neues deutschland: Kommentar zu Venezuela: Dialog oder Bürgerkrieg

neues deutschland: Kommentar zu Venezuela: Dialog oder Bürgerkrieg

ID: 1690403
(ots) - In einem ist sich die venezolanische Linke zu Recht
einig: So unklar es ist, wie Venezuela einen Ausweg aus der tiefen
Wirtschaftskrise finden kann, so klar ist es, dass eine Einmischung
durch die USA die Krise nur verschlimmern kann. Daran haben auch
diejenigen keinen Zweifel, die den Chavismus einst mitgetragen haben
und seit geraumer Zeit dringenden internen Reformbedarf anmahnen.
Dialog oder Bürgerkrieg: Diese Alternativen stellen sich für
Venezuela mehr denn je. Alle jene Länder, die - angefangen beim
Hegemon USA - den selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó
anerkannt haben und noch anerkennen werden, setzen auf die Option
Bürgerkrieg. Es ist eine Chuzpe sondergleichen, einem sich selbst zum
Präsidenten erklärenden Politiker Legitimität und Legalität
zuzusprechen, dem ungeliebten, aber direkt gewählten Präsidenten
Nicolás Maduro jedoch nicht - so umstritten die Wahlen im Mai 2018
auch waren. Venezuelas rechte Opposition hat seit Maduros erster Wahl
2013 nichts unterlassen, um die Regierung in Caracas mit finanzieller
Unterstützung aus den USA zu destabilisieren. So wurden 2014
Straßenproteste losgetreten, denen damals über 40 Menschen zum Opfer
fielen. Und die Dialogversuche unter Ägide des südamerikanischen
Staatenbundes UNASUR und später des Vatikans scheiterten vor allem an
der uneinigen Opposition, die in Teilen immer auf die Karte
US-Intervention setzte und setzt. Sie kommt ihrem Ziel näher.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Zwei Wochen nach Attacke: Bremer AfD-Politiker bedankt sich bei Ersthelfern Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Venezuela
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2019 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690403
Anzahl Zeichen: 1792

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu Venezuela: Dialog oder Bürgerkrieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z