Rheinische Post: Kommentar: Die Mietpreisbremse löst keine Probleme

Rheinische Post: Kommentar: Die Mietpreisbremse löst keine Probleme

ID: 1690421
(ots) - Die Mietpreisbremse wirkt. Das ist die
Botschaft, die Justizministerin Katarina Barley (SPD) verstanden
wissen will. Doch das Gesetz ist derzeit nicht ernst zu nehmen. Es
begünstigt Vermieter, die zu hohe Mieten verlangen. Werden sie von
Mietern vor Gericht gezogen und gerügt, müssen sie nur fürchten,
künftig weniger Einnahmen zu haben. So ist jeder Vermieter der Dumme,
der sich anständig verhält und die ortsübliche Miete nicht überzieht.
Aber da ist das nächste Problem. Wer weiß schon, wie hoch die
Vergleichsmiete wirklich ist? Es braucht endlich Vorgaben an die
Kommunen, für Transparenz zu sorgen. Zu viele Städte haben immer noch
keinen Mietspiegel, der Auskunft über das aktuelle Preisgefüge gibt.
Wenn der Bundesregierung wirklich etwas daran liegen würde, könnte
sie ja die Kommunen bei der teuren Datenerhebung unterstützen. Doch
selbst wenn es gelingen sollte, die Mietpreisbremse wirksamer zu
machen: Sie löst das Problem des mangelnden Angebots nicht. Leider
ist nicht erkennbar, dass es im Bauministerium von Horst Seehofer
(CSU) vorangeht. Der Wohnungsgipfel im September 2018 war die letzte
öffentliche Aktion. Seitdem gab es von dort nur Ankündigungen. Doch
davon haben die Millionen betroffenen Mieter nichts.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zu Venezuela Badische Zeitung: Krise in Venezuela: Gute Worte reichen nicht /
Kommentar von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2019 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690421
Anzahl Zeichen: 1569

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die Mietpreisbremse löst keine Probleme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z