So sind wir in der Zukunft unterwegs

So sind wir in der Zukunft unterwegs

ID: 1690478

Die 1. Bayerische Modellstadt Bad Neustadt lädt am 11. / 12. Mai 2019 zur 9. Fahrzeugschau Elektromobilität ein / Ausstellung, Testfahrten, Shows und Familienprogramm / Neu dabei ist der Gesundheitsbereich / Freier Eintritt

Die Auswahl an Elektrofahrzeugen wächst ständig, die Reichweiten gehen über mehrere Hundert Kilometer, die Zahl der Anmeldungen steigt bundesweit an. Über den Stand der alternativen Antriebsform informiert zum neunten Mal die bundesweit bedeutsame Fahrzeugschau Elektromobilität. Am 11. und 12. Mai ist der Festplatz im unterfränkischen Bad Neustadt a. d. Saale Treffpunkt für Fachleute und Publikum.



9. Fahrzeugschau Elektromobilität am 11. / 12. Mai 2019 in Bad Neustadt a.d.Saale. Foto Tonya Schulz9. Fahrzeugschau Elektromobilität am 11. / 12. Mai 2019 in Bad Neustadt a.d.Saale. Foto Tonya Schulz

(firmenpresse) - Besucher können sich einen hervorragenden Überblick über alle Facetten der elektromobilen Fortbewegung verschaffen. Dies schließt den Zweiradsektor bei der Fahrzeugschau traditionell mit ein. Denn dieser hat bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie leistungsfähig elektrisch angetriebene Fahrzeuge sein können und wie breit gefächert die Einsatzmöglichkeiten sind. Mit ihrem Event-Charakter ist die Fahrzeugschau Elektromobilität in ihrer Art deutschlandweit einzigartig und spricht mit ihrem Rahmenprogramm alle Altersgruppen an. Der Eintritt ist frei.

Nahezu alle großen Hersteller präsentieren eine Vielzahl von praxiserprobten E-Bikes, E-Rollern, Hybrid- und Elektrofahrzeugen und bieten auf Teststrecken Probefahrten an. Showeinlagen werden wieder die Leistungsstärke der E-Mobile anschaulich demonstrieren.

Die Fahrzeugschau Elektromobilität ist für das Publikum genauso spannend wie für die Fachwelt, denn die Hersteller nutzen die Fahrzeugschau Elektromobilität in Bad Neustadt auch, die neuesten Hightech-Entwicklungen zu präsentieren.

Dass die Vorteile der Elektromobilität in vielen Lebensbereichen wirken, zeigt der Gesundheitssektor. Auch dort findet sich ein breites Angebot an elektrisch betriebenen Fahrzeugen, wie Rollstühle und Rollatoren, die bewegungseingeschränkten Menschen im Alltag eine große Hilfe sind.

Weiterhin erhalten junge Leute von Branchenverbänden und Bildungseinrichtungen wertvolle Impulse für Ausbildung und Karriere in der boomenden Elektromobilitätsbranche.

Familien erleben die Elektromobilität in lockerer Festatmosphäre mit Kinderprogramm, Livemusik und Verpflegung. INFO www.m-e-nes.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund: Bad Neustadt, 1. Bayerische Modellstadt für Elektromobilität

Im Jahr 2010 erhielt Bad Neustadt (Unterfranken) als erste Stadt Bayerns die Bezeichnung „Mo-dellstadt für Elektromobilität“. Die Aufgabe der Stadt mit 16.000 Einwohnern und 15.000 Ar-beitsplätzen ist es nun, die Elektromobilität insbesondere im ländlichen Raum als attraktive Mobilitätsalternative - u.a. mit Hilfe der Fahrzeugschau Elektromobilität - weiterzuentwickeln. Die Modellstadt pflegt hierzu ein starkes regionales Netzwerk und eine enge Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS).

Im Rahmen der Modellstadtaktivitäten haben sich folgende Einrichtungen etabliert:
• Technologietransferzentrum (TTZ-EMO) für Elektromobilität Bad Neustadt a. d. Saale: E-mobile Forschung und Entwicklung, Förderung von Ausbildung, Studium und Startups
• Staatliche Fachschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität: Qualifizierung in Aus- und Wei-terbildung hinsichtlich relevanter Aufgabenstellungen aus der Elektromobilität
• Förderverein M-E-NES e.V.: Vernetzung von Wirtschaft, Handel, Forschung und Entwicklung zur Unterstützung der Elektromobilität
• Eine besondere Leistung der Modellstadt Bad Neustadt stellt die jährliche „Fahrzeugschau Elektromo-bilität“ dar. Diese Ausstellung neuester e-mobiler Fahrzeugentwicklungen ist deutschlandweit einzigar-tig und richtet sich gleichermaßen an öffentliches Publikum sowie an Vertreter der Fachwelt.



PresseKontakt / Agentur:

texTDesign Tonya Schulz GmbH
Richard-Streng-Str. 5
97645 Ostheim
Tel. 09777 3235



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayernpartei: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge aufgrund willkürlicher Grenzwerte sind Ausfluss totalitären Denkens Motorenöl: Auch im Winter Füllstand regelmäßig checken
Bereitgestellt von Benutzer: TextDesignTonyaSchulz
Datum: 25.01.2019 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690478
Anzahl Zeichen: 2372

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Ritzmann
Stadt:

Ostheim


Telefon: 09777 3235

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So sind wir in der Zukunft unterwegs "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

texTDesign Tonya Schulz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer macht die leckerste Hausmacher Ringsalami? ...

Das Beste, was Wurstkessel, Backofen, Sudkessel und Destille hergeben, kredenzt das Rhöner Handwerk bereits zum 12. Mal beim Rhöner Wurstmarkt am 12./13. Oktober im Luftkurort Ostheim vor der Rhön. Erneut fordert ein Wettbewerb - diesmal um die b ...

Mehr Zeit für Gäste dank Miguel und Michel ...

Im Rhön Park Aktiv Resort ist viel zu tun. Bis zu 1.000 Gäste wollen an Spitzentagen versorgt werden. Für das 127-köpfige Team eine Herausforderung angesichts der weiter steigenden Beliebtheit des Familien- und Tagungshotels. Ab sofort entlasten ...

CoachingHAUS wird zum virtuellen Online-Cockpit ...

Lockdown trifft auch das CoachingHAUS Erst 2014 hat die 47-jährige Rhönerin das CoachingHAUS für inspirierende und motivierende Begegnungen geschaffen. Ein futuristisch anmutendes Architekturkunstwerk in idyllischer Lage. Maßgeschneidert auf ihr ...

Alle Meldungen von texTDesign Tonya Schulz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z