Rheinische Post: Kommentar: Lehrer gleich bezahlen

Rheinische Post: Kommentar: Lehrer gleich bezahlen

ID: 1690739
(ots) - VON KIRSTEN BIALDIGA Wer heute Grundschullehrer
werden möchte, muss Idealist sein. Dasselbe gilt für Uni-Absolventen,
die in der Sekundarstufe I an Gesamt-, Sekundar-, Förder-, Real- oder
Hauptschulen unterrichten wollen. Sie alle durchlaufen seit 2009 die
gleiche universitäre Ausbildung wie Gymnasiallehrer, sie machen den
Bachelor und den Master. Sogar die Studiendauer ist gleich. Am Ende
aber winkt nur am Gymnasium ein Einstiegsgehalt von A 13. Für die
anderen Pädagogen ist A 12 vorgesehen, sie verdienen damit im Monat
400 bis 500 Euro weniger. Die Landesregierung hat das Problem
erkannt. Schon kurz nach Regierungsantritt hatte Schulministerin
Yvonne Gebauer (FDP) Änderungen angekündigt. Doch bisher ist nicht
viel passiert, die Mehrausgaben bis zu 600 Millionen Euro schrecken
offenbar den Finanzminister. Die so oft beschworene wichtigste
Ressource Wissen hat im politischen Tagesgeschäft immer noch eine
schwache Lobby. Nun könnte es passieren, dass Juristen das
Besoldungsgesetz für verfassungswidrig erklären. Noch kann die
Landesregierung dem zuvorkommen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Umsetzen, bitte / Leitartikel von Isabell Jürgens Rheinische Post: Kommentar: Zu viel Kohle für Kohle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2019 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690739
Anzahl Zeichen: 1429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Lehrer gleich bezahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z