Rheinische Post: Deutschland kann nach Greenpeace-Einschätzung mit Kohleausstieg bis 2038 Pariser K

Rheinische Post: Deutschland kann nach Greenpeace-Einschätzung mit Kohleausstieg bis 2038 Pariser Klimaschutzabkommen nicht einhalten

ID: 1690836
(ots) - Die Bundesregierung wird mit dem Kohleausstieg
bis 2038 nach Einschätzung von Greenpeace zwar die deutschen
Klimaschutzziele einhalten, nicht aber ihre Zusagen für das Pariser
Klimaschutzabkommen. Zwar sei die Einschätzung von
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) richtig, wonach mit dem
Kohlekompromiss bis 2030 die Treibhausgasemissionen um 55 Prozent
gegenüber 1990 reduziert werden könnten, sagte
Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Montag). Aber das deutsche Ziel habe zur
Grundlage, die Erderwärmung unter zwei Grad zu halten, das Pariser
Abkommen ziehe die Grenze bei 1,5 Grad. "Mit dem jetzt vereinbarten
schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 ist das
nicht zu schaffen." Dafür müssten die Treibhausgasemissionen in den
nächsten elf Jahren um 70 Prozent reduziert werden, sagte Kaiser, der
Mitglied der Kohle-Kommission ist, die am Samstag ihren
Abschlussbericht vorgelegt hat. "Ihr eigenes Ziel, bis 2020 die
Emissionen um 40 Prozent zu senken, wird die Bundesregierung krachend
verfehlen. Bis 2030 will sie nun die Reduzierung um 55 Prozent
schaffen. International reicht das nicht."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: SPD schafft nach Protesten neues Geschichtsforum Der Tagesspiegel: Kassenärztliche Bundesvereinigung  fordert mehr Geld für späte Sprechstunden / KBV-Chef Gassen: Spahns Pläne sind
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2019 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690836
Anzahl Zeichen: 1535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutschland kann nach Greenpeace-Einschätzung mit Kohleausstieg bis 2038 Pariser Klimaschutzabkommen nicht einhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z