Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte um den Wolf Der Mensch ist das Untier Martin Krause

Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte um den Wolf
Der Mensch ist das Untier
Martin Krause

ID: 1690865
(ots) - Nein, Wölfe sind keine niedlichen Fellknäuel,
die allein von üblen Nachrednern zu Unrecht in Misskredit gebracht
worden sind. "Seid auf der Hut vor dem Wolf", warnt die kluge Mutter
ihre Kinder selbstverständlich. "Isegrimm" hat sich seinen Ruf seit
alters her mit Biss verdient - als Bedrohung für Weidetiere und
Risikofaktor für Waldwanderer. Wölfe sind gefährlich, vor allem, wenn
sie rudelweise auftreten. Und das Rudel ist ihre bevorzugte
Lebensform. Also doch - der Wolf, der Wolf, zu Hilfe? Immerhin soll
eines der schätzungsweise 600 Tiere, die in Deutschland inzwischen
wieder heimisch sind, vor wenigen Wochen erst einen Gärtner
angegriffen und in den Arm gebissen haben. Ausgerechnet auf einem
Friedhof im niedersächsischen Bülstedt, irgendwo zwischen Bremen und
Hamburg. "Warum gibt es immer mehr Wölfe in Deutschland?", fragte
eine große Boulevardzeitung danach fassungslos. Gott sei Dank, am
Ende war es wohl doch kein Wolf, wie DNA-Proben ergaben - untersuchte
Haare wurden Katzen, Hunden und sogar Rehen zugeordnet. Welcher
Tierart die angeblich nahebei gesehenen anderen Mitglieder des
obskuren Rudels angehörten, blieb ungeklärt. Die Warnung vor dem Wolf
war nie auf den Wolf an sich beschränkt. Der Mensch ist dem Menschen
ein Wolf (solange man sich nicht kennt), soll vor 2.000 Jahren der
römische Dichter Plautus formuliert haben. Der britische Philosoph
Thomas Hobbes wandte den Satz auf Staaten und Gesellschaft an. Es
wurde ein geflügeltes Wort. Das wahre Untier ist der Mensch, wissen
wir. Die Mutter empfiehlt ihrem Rotkäppchen, "hübsch sittsam" auf dem
Weg zu bleiben. Wir können uns den Rat zu Herzen nehmen und als Weg
den Mittelweg einschlagen: So albern, wie manche hysterische Reaktion
klingt, so naiv wäre eine völlig unkontrollierte Verbreitung des
Wolfes im ganzen Land. Vernünftige Vorschläge liegen auf dem Tisch.


Dass die Sicherheit der Menschen an oberster Stelle steht, wird auch
von entschiedenen Wolfsschützern vertreten. Auffällige (sprich:
gefährliche) Wölfe können "entnommen" werden, sagt selbst der
Naturschutzbund Deutschland. Und Nutztierhalter brauchen
Unterstützung, um ihre Herden besser schützen zu können. Ein
"Bestandsmanagement" mit regelmäßigen Jagden, wie es Landbesitzer
wünschen, muss dafür aber derzeit nicht eingeführt werden. Der Wolf
kann eine gute Rolle für das ökologische Gleichgewicht spielen. Aber
es entspricht nicht unserem ökologischen Verständnis, Wölfe mit
Wackersteinen zu stopfen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Nur Platz sieben für die neue Europakandidatin Birgit Ernst
OWL-CDU muss zittern
Lothar Schmalen Rheinische Post: Ziel richtig, Weg falsch

Kommentar Von Maximilian Plück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2019 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690865
Anzahl Zeichen: 2982

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte um den Wolf
Der Mensch ist das Untier
Martin Krause
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z