Rheinische Post: Ziel richtig, Weg falsch Kommentar Von Maximilian Plück

Rheinische Post: Ziel richtig, Weg falsch

Kommentar Von Maximilian Plück

ID: 1690866
(ots) - Das System Deutsche Bahn benötigt dringend
frisches Geld. Strecken, die bitter nötig wären, damit die
langsameren die schnelleren Züge passieren lassen können, wurden
stillgelegt. Die Infrastruktur wurde für den geplanten Börsengang
vernachlässigt. Das rollende Material ist veraltet und derart
wartungsintensiv, dass es immer häufiger heißt: "Wegen eines Defektes
am Zug entfällt diese Verbindung heute." Hinzu kommt die Personalnot
- eben bei jenen Technikern, die die Züge warten müssten, aber auch
bei Lokführern und anderen Berufsgruppen. Störungen im Betriebsablauf
mit System. Staatssekretär Enak Ferlemann kommt nun mit dem Vorschlag
um die Ecke, die gerade erst verteuerten Ticketpreise zu erhöhen. Für
diejenigen, die in diesen Tagen frierend am Bahnsteig auf einen Zug
warten müssen, wird das wie Hohn klingen. Es gibt andere
Einnahmequellen. Warum muss die Bahn ein Auslandsgeschäft (Arriva)
oder einen Logistiker (Schenker) betreiben? Würde man diese
Geschäftsfelder veräußern, wäre mehr Geld da für die originäre
Aufgabe: Kunden pünktlich von A nach B zu bringen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte um den Wolf
Der Mensch ist das Untier
Martin Krause Rheinische Post: Kohleausstieg
mit Maß

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2019 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690866
Anzahl Zeichen: 1402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ziel richtig, Weg falsch

Kommentar Von Maximilian Plück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z