Bionorica fährt Rekordumsatz in der Krise
- Deutscher Marktführer für pflanzliche Arzneimittel wächst trotz Krise erneut stark und übertrifft Entwicklung im deutschen Pharmamarkt um das Doppelte
- Sinupret® umsatzstärkstes OTC-Präparat im deutschen Erkältungsmarkt
- Umsatz der Bionorica-Gruppe steigt im Krisenjahr 2009 trotz hohen Auslandanteils um7,69% auf 140,0 Mio. EUR
- Felix Magath wirbt für Bionorica
"Trotz der seit zwei Jahren anhaltenden Krise, die sich insgesamt im Umsatz und Absatz von rezeptfreien apothekenpflichtigen Arzneimitteln zeigt, wachsen wir in erheblichem Maße. Für mich ist das ein klarer Beweis dafür, dass pflanzliche Arzneimittel mit wissenschaftlich bestätigter Wirkung und Nebenwirkungsarmut eine immer wichtigere Alternative zu chemisch-synthetischen Medikamenten werden. Außerdem zeigt sich, dass immer mehr Konsumenten auch in dieser Zeit bereit sind, für eine anerkannte Qualität und eine natürliche Gesundung zu zahlen", kommentiert der vor zwei Jahren zum Unternehmer des Jahres (Ernst & Young) gewählte Pharmazeut und CEO der Bionorica AG, Prof. Dr. Michael Popp die Entwicklung.
Bionorica, die seit Jahren einen hohen Teil ihres Umsatzes in die weltweite Forschung und Entwicklung investiert, baute ihre führende Stellung mit dieser Entwicklung weiter aus. Umsatz- und Absatztreiber waren neben Sinupret® oder Bronchipret® (Bronchitis) auch das Präparat Canephron® (Harnwegsinfekte). Das Unternehmen beliefert fast alle deutschen Apotheken mit zugelassenen Phytopharmaka in den Bereichen Atemwege, Immunsystem, Gynäkologie, Urologie und Schmerz.
Bionorica fokussiert sich darauf, die Qualität, Wirkung und Nebenwirkungsarmut von pflanzlichen Arzneimitteln mit international anerkannten klinischen und pharmakologischen Studien nachzuweisen. Auf Basis dieser Qualitäts-Strategie wurde das in 49 Ländern der Welt aktive Unternehmen nicht von den teilweise extremen Verwerfungen in Auslandsmärkten ereilt. Trotz Umsatz bezogen rückläufiger (Russland, OTC, Apothekeneinkauf in EUR: minus 0,6%, DSM) oder erheblich einbrechender (Ukraine, OTC, Apothekenabverkauf in EUR: minus 24,4%, Business Credit) Pharma-Märkte in 2009, die mit hohen Inflationsraten, steigender Arbeitslosigkeit und fehlender Verbraucherliquidität konfrontiert waren und weiter sind, steigerte die Bionorica ihren Umsatz in ihren internationalen Hauptmärkten gegenüber Vorjahr um 3,6%. Besonders erfolgreich entwickelte sich der deutsche Heilpflanzenspezialist mit Phytopharmaka im ebenfalls von der Krise betroffenen Pharma-Markt Polen, (Umsatz plus 12,3% gegenüber 2008, Apothekeneinkauf, IMS), der um Währungseffekte bereinigt auf EUR-Basis um 11,1% schrumpfte. Bionorica ist dort vor einem Jahr mit einer eigenen Organisation gestartet.
Ebenfalls in Folge stieg die Mitarbeiterzahl von Bionorica: Bionorica beschäftigt insgesamt 5,1% mehr Mitarbeiter als im Vorjahr (aktuell 914).
Das Unternehmen, für das seit Anfang des Jahres Felix Magath in einem TV-Spot für Sinupret® und Bronchipret® wirbt, will das Inlandsgeschäft weiter ausbauen. Geplant sind außerdem weitere Markteintritte im europäischen Ausland.
Von der deutschen Politik fordert Bionorica eine verpflichtende Verpackungsinformation für Verbraucher. Es soll deutlich werden, dass es sich bei bestimmten pflanzlichen Arzneimitteln um pharmakologisch und klinisch geprüfte Präparate handelt. Damit will Bionorica Verbraucher davor schützen, pflanzliche Produkte zu kaufen, bei denen eine Therapiewirkung lediglich suggeriert wird, aber nicht nachgewiesen wurde.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bionorica AG mit Sitz in Neumarkt ist weltweit einer der führenden Hersteller von Phytopharmaka. Das Unternehmen investiert weit mehr als der Branchendurchschnitt in die Forschung und Entwicklung pflanzlicher Arzneimittel; Schwerpunkte liegen in den Bereichen Atemwegserkrankungen, Frauenheilkunde, Urologie und Schmerz. Mit ?phytoneering" begründete Bionorica ein neues Zukunftsfeld der Pharmazie: Phytoneering steht für die Erschließung und Weiterentwicklung von pflanzlichen Wirkstoffen (phyto) mit innovativen technologischen Verfahren (engineering).
Bionorica AG
Sabine Kohl
Kerschensteinerstr. 11-15
92318
Neumarkt
sabine.kohl(at)bionorica.de
09181-231-450
http://www.bionorica.de
Datum: 05.03.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 169088
Anzahl Zeichen: 5124
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Kohl
Stadt:
Neumarkt
Telefon: 09181-231-450
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bionorica fährt Rekordumsatz in der Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bionorica AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).