Proman GmbH setzt auf Plattform PROOM für Collaborative PLM
ID: 1690924
Die Dokumentenaustauschplattform von PROCAD unterstützt beim Projektmanagement und dem Bau petrochemischer Anlagen
Mit PROOM als zentrale Dateiaustauschplattform verlagert Proman über virtuelle Datenräume seine PLM-Prozesse über die Unternehmensgrenzen hinaus und tauscht Dateien sowie technische Dokumente einfach und vertraulich mit Partnern, Kunden und Lieferanten aus. Die Software ersetzt klassische E-Mail oder FTP-Lösungen durch moderne, Cloud-basierte Projekträume. Durch eine umfassende Kommentarfunktion wird außerdem eine Kommunikation direkt am Dokument gewährleistet, wodurch eine separate E-Mail-Kommunikation überflüssig wird.
Mit der PLM-Lösung PRO.FILE legt Proman umfangreiche Projektdokumente revisionssicher ab und bildet darüber einen digitalen ?Document Review Cycle? ab. Um den Ein- und Ausgang von Dokumenten während dieses Review Cycles überwachen und dokumentieren zu können, nutzt Proman das PRO.FILE-Objekt des Transmittals ? eine Art Lieferschein, an den man Dokumente anheften kann. Müssen solche Webberichte als PDF-Dokument an Externe versendet werden, nutzt das Unternehmen dafür PROOM.
Beim Dokumentenempfang erhält Proman über PROOM ein Transmittal vom Lieferanten, das in PRO.FILE abgelegt wird. So haben alle Projektbeteiligten einen Überblick, wann sie welche Dokumente in welchem Status erhalten und versendet haben. Das Resultat: kurze Reaktionszeiten, hohe Auskunftsfähigkeit und eine nahtlose Dokumentation sowie Dokumentenverwaltung auch über Unternehmensgrenzen hinweg.
Erst vor kurzem hat das Vergleichs- und Bewertungsportal trusted die Dokumentenaustauschplattform PROOM in einem Test der 36 besten Cloud-Speicher untersucht und dabei insbesondere deren Fähigkeiten als Speziallösung für technische Unternehmen hervorgehoben, die damit sicher und schnell Dateien und Dokumente versenden können. Auch im Vergleich führender Cloud-Speicher von Netzsieger.de konnte PROOM eine Top-Platzierung erzielen.
Die PROCAD GmbH & Co. KG ist ein Softwarehersteller von Plattform-Lösungen für die Digitalisierung des Mittelstandes im Bereich Product- and Document Lifecycle Management. Die Mission von PROCAD ist es, mit den konfigurierbaren Produkten PRO.FILE, PRO.CEED und PROOM sowie einem für den Mittelstand passenden Implementierungsansatz wirksame Strategien für die Digitalisierung, vor allem im Maschinenbau und Anlagenbau, zu ermöglichen. Das Karlsruher Unternehmen ist seit 1985 am Markt und beschäftigt über 130 Mitarbeiter/innen. Mehr als 600 technische Unternehmen setzen bereits erfolgreich auf PROCAD-Software für PDM, PLM und DMS.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PROCAD GmbH&Co. KG ist ein Softwarehersteller von Plattform-Lösungen für die Digitalisierung des Mittelstandes im Bereich Product- and Document Lifecycle Management. Die Mission von PROCAD ist es, mit den konfigurierbaren Produkten PRO.FILE, PRO.CEED und PROOM sowie einem für den Mittelstand passenden Implementierungsansatz wirksame Strategien für die Digitalisierung, vor allem im Maschinenbau und Anlagenbau, zu ermöglichen. Das Karlsruher Unternehmen ist seit 1985 am Markt und beschäftigt über 130 Mitarbeiter/innen. Mehr als 600 technische Unternehmen setzen bereits erfolgreich auf PROCAD-Software für PDM, PLM und DMS.
Datum: 28.01.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690924
Anzahl Zeichen: 3492
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Proman GmbH setzt auf Plattform PROOM für Collaborative PLM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROCAD GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).