tecRacer Webshop unterstützt nun via GoodRelations das Semantic Web
Hannover, im Februar 2010
Die tecRacer GmbH & Co. KG hat im Februar 2010 offiziell die Unterstützung für das semantische Web (Pressemitteilung aus September 2009) implementiert und rollt das Ergebnis für ihre Kunden nun aus.
Die in den 1990er Jahren geborene Idee des Semantic Web ist es, Inhalte im Internet nicht nur als Text darzustellen, sondern zusätzlich strukturierte, standardisierte Informationen zu ergänzen, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Themen herstellen. Dadurch können nicht nur Menschen, sondern auch Computer zuverlässig Beziehungen zwischen Informationen erkennen, auch wenn diese keine direkte Verbindung aufweisen.
GoodRelations wurden explizit für den Bereich eCommerce entwickelt. Auf Webshop-Seiten erlauben die zusätzlichen Angaben die Veröffentlichung von Informationen über Produkttitel, das Produktbild, Klassifizierung oder Produktpreise. Suchmaschinen können dadurch diese Produktinformationen auswerten und die Ergebnismenge kategorisiert bereitstellen. Auch Benutzer partizipieren: Sie können innerhalb der Suchanfrage strukturierte Einschränkungen vornehmen. Laut Yahoo-Analyse führen semantisch aufbereitete Suchergebnisse zu einer bis zu 15% höheren Click-Through-Rate.
"Für unsere Kunden im Bereich eCommerce stellt diese Funktionalität ein wichtiges Instrument zur Produktpräsentation dar.", so Torsten Höpfner, Geschäftsführer von tecRacer. Höpfner weiter: "Der Interessent erhält im Internet eine qualitativ bessere Treffermenge und so steigen die Chancen, die Anspruchshaltungen des Endkunden besser zu erfüllen."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die tecRacer GmbH & Co. KG mit Sitz in Hannover bietet seit 1999 Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen an, die sich vor allem an mittelständische Unternehmen richten. Zahlreiche Kunden nutzen die Systeme, um in Intranet- und Extranet-Umgebungen ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Zu den rund 400 Kunden zählen unter anderem die B. Braun
Melsungen AG, Robert Bosch und verschiedene Verlage der Klett-Gruppe.
tecRacer GmbH & Co. KG
Vahrenwalder Str. 156
30165 Hannover
0511 590 95904
René Hess
rhess(at)tecracer.de
tecRacer GmbH & Co. KG
Vahrenwalder Str. 156
30165 Hannover
0511 590 95904
mgoern(at)tecracer.de
Datum: 05.03.2010 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 169099
Anzahl Zeichen: 1999
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Görn
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511 59095 904
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2010
Anmerkungen:
Veröffentlichung mit Quellennachweis:
I: Quelle: http://www.ebusiness-unibw.org/wiki/GoodRelationsInGoogle, http://www.ysearchblog.com/2008/08/01/yelp-yahoo-local-linkedin-searchmonkey-apps-now-default-on/
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1106 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tecRacer Webshop unterstützt nun via GoodRelations das Semantic Web"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tecRacer GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).