Rheinische Post: SPD und Pro Bahn fordern niedrigere Mehrwertsteuer für Bahntickets

Rheinische Post: SPD und Pro Bahn fordern niedrigere Mehrwertsteuer für Bahntickets

ID: 1691257
(ots) - Der konservative Seeheimer Kreis in der SPD
mischt sich in die Diskussion um die Finanzierung der Deutschen Bahn
ein. "Es braucht massive Investitionen für Schienenwege und in neue
Züge", sagte Seeheimer-Sprecher Dirk Wiese der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Dienstag). Zwar lehnt seine Gruppe die vielfach
geforderte Trennung von Netz und Betrieb ab. Wiese warf aber die
Frage auf, ob es eine Benachteiligung der Schiene gegenüber Airlines
und Fernbussen gebe. "Auf Bahnfahrten soll der verminderte
Mehrwertsteuersatz gelten. Eine Fernbus-Maut muss eingeführt und
Flugbenzin endlich besteuert werden."

Rückendeckung bekamen die SPD-Politiker für ihren Vorstoß vom
Fahrgastverband Pro Bahn: "Hinter alle drei Forderungen kann man
einen Haken machen", sagte deren Ehrenvorsitzender Karl-Peter Naumann
der "Rheinischen Post", "dass sich Deutschland als einziges Land in
Europa den höchsten Mehrwertsteuersatz auf Bahntickets leistet, ist
völlig unverständlich."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: RWI erwartet Strompreisanstieg um bis zu 20 Prozent Ein Fazit vom Weltwirtschaftsforum in Davos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1691257
Anzahl Zeichen: 1301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD und Pro Bahn fordern niedrigere Mehrwertsteuer für Bahntickets"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z