Rheinische Post: Kommentar / Gegenwind ist wichtig = VON LEA HENSEN

Rheinische Post: Kommentar /
Gegenwind ist wichtig
= VON LEA HENSEN

ID: 1692724
(ots) - Dass Woche für Woche Tausende Schüler im Rahmen
der "Fridays for Future"-Proteste für mehr Klimaschutz auf die Straße
gehen, ist ein positives Zeichen. Nachdem lange Zeit bemängelt wurde,
die Jugend sei zivilgesellschaftlich nicht engagiert, ist es nur
wünschenswert, dass gerade junge Menschen Verantwortung für ihre
Generation übernehmen. Die Schulen sollten die Inhalte des Protests
stärker aufgreifen und Umweltbildung in den Unterricht einbinden,
statt die Teilnahme am Streik nur zu verbieten. Dennoch sind die
Schüler an ihre Schulpflicht gebunden, sie brechen mit dem Streik die
Regeln. Wenn das regelmäßige Streiken keine Konsequenzen hat,
erhalten die Streikenden auch nicht die Chance, für ihre Position
einzustehen und verlieren an Glaubwürdigkeit. Eine Lösung könnte
sein, die Schüler in die Pflicht zu nehmen und mit der Schule
konstruktiv über neue Unterrichtsinhalte zu verhandeln. Erst dann
können sie den Verdacht aushebeln, es ginge ihnen nur darum, in der
Schule zu fehlen und nicht für Inhalte einzustehen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Korrupte Diktatur 
= VON MATTHIAS BEERMANN BERLINER MORGENPOST: Doppeltes Versagen / Leitartikel von Joachim Fahrun zu Wohnungsbau und Mieterschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2019 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1692724
Anzahl Zeichen: 1379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Gegenwind ist wichtig
= VON LEA HENSEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z