Rheinische Post: Richterbund weist Forderung nach mehr Geld für Rechtsstaatspakt zurück

Rheinische Post: Richterbund weist Forderung nach mehr Geld für Rechtsstaatspakt zurück

ID: 1693008
(ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes,
Jens Gnisa, hat die Forderung der Grünen nach mehr Geld vom Bund für
den Rechtsstaatspakt zurückgewiesen. "Pacta sunt servanda - Verträge
sind einzuhalten. Der Grundsatz muss auch für den Rechtsstaatspakt
gelten", sagte Gnisa der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag)
mit Verweis auf einen Beschluss der Ministerpräsidenten und der
Bundesregierung vom Donnerstag. Demnach wird der Bund 220 Millionen
Euro an die Länder überweisen. Grünen-Chefin Annalena Baerbock hatte
jährlich 400 Millionen Euro über zehn Jahre vom Bund gefordert. Der
Richterbund mahnte jedoch eine verantwortungsvolle Umsetzung des
Pakts durch die Länder an. "Die Bundesländer betonen bei jeder
Gelegenheit ihre Zuständigkeit für die Justiz", sagte Gnisa. Aus der
Kompetenz für die Gerichte erwachse auch die Verantwortung, die
Justiz angemessen zu finanzieren und auszustatten. Man werde
gemeinsam mit den Landesverbänden des Deutschen Richterbundes jetzt
ein waches Auge darauf haben, dass die versprochenen Stellen
tatsächlich vollständig in der Justiz ankommen. "Der Abschluss des
Rechtstaatspaktes muss der Anfang, nicht das Ende der Personalwende
in der Justiz sein", sagte der Richterbund-Chef.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grundsteuerreform mit Augenmaß - Betriebe und Bürger nicht zusätzlich belasten Der Tagesspiegel: Grünen-Politiker Giegold fordert strengere Regeln für Lobbyisten in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2019 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693008
Anzahl Zeichen: 1603

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Richterbund weist Forderung nach mehr Geld für Rechtsstaatspakt zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z