Rheinische Post: NRW-Landesregierung gab 16,5 Millionen Euro für externe Berater aus

Rheinische Post: NRW-Landesregierung gab 16,5 Millionen Euro für externe Berater aus

ID: 1693114
(ots) - Die schwarz-gelbe Landesregierung hat seit dem
Regierungswechsel im Sommer 2017 bis Dezember 2018 175 externe
Beratungsdienstleistungen im Gesamtwert von 16,5 Millionen Euro
eingekauft. Die Düsseldorfer Staatskanzlei stellte der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Samstag) auf Anfrage eine Übersicht mit
sämtlichen in diesem Zeitraum in Auftrag gegebenen Gutachten und
sonstigen Beratungsdienstleistungen zur Verfügung. Teuerstes
Gutachten war demnach die "Erstellung des multimodalen
Landesverkehrsmodells 2035" im Auftrag des NRW-Verkehrsministeriums
für 1,7 Millionen Euro. Die "Rheinische Post" hat das Zahlenwerk mit
früheren Angaben der rot-grünen Vorgängerregierung verglichen.
Demnach gibt die aktuelle schwarz-gelbe Landesregierung mit
durchschnittlich 900.000 Euro monatlich rund 200.000 Euro mehr für
externe Beratung aus als die rot-grüne Vorgängerregierung in ihrer
Anfangszeit. Die damals von Rot-Grün in Auftrag gegebenen Gutachten
waren im Schnitt fast 30 Prozent günstiger.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Deutscher Städte- und Gemeindebund verlangt Grundsteuer-Reform noch im Frühjahr Saarbrücker Zeitung: Aus für den INF-Vertrag - Mützenich warnt vor weitreichenden Folgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693114
Anzahl Zeichen: 1314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Landesregierung gab 16,5 Millionen Euro für externe Berater aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z