Jahrelanger Gebrauch / Vermieter konnte größere Reparaturen an der Mietwohnung nicht sofort absetz

Jahrelanger Gebrauch / Vermieter konnte größere Reparaturen an der Mietwohnung nicht sofort absetzen (FOTO)

ID: 1693282

(ots) -
Renovierungsarbeiten, mit denen Schäden aus dem jahrelangen,
vertragsgemäßen Gebrauch einer vermieteten Immobilie beseitigt
werden, gelten als anschaffungsnahe Herstellungskosten - und nicht
als sofort abziehbare Erhaltungsaufwendungen. So hat es nach
Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS die
höchstrichterliche Finanzrechtsprechung entschieden.
(Bundesfinanzhof, Aktenzeichen IX R 41/17)

Der Fall: Eheleute hatten für 60.000 Euro eine vermietete Wohnung
gekauft. Kurz nach Vertragsschluss starb die Mieterin und es stellte
sich heraus, dass Arbeiten in erheblichem Umfang nötig waren, um das
Objekt wieder vermieten zu können. Das Badezimmer musste ebenso wie
die Elektroinstallation erneuert werden und einige kleinere Dinge
kamen auch noch dazu. Die Aufwendungen in Höhe von über 12.000 Euro
wollten die Eigentümer am liebsten sofort als Erhaltungsaufwendungen
in ihrer Steuererklärung geltend machen. Der Fiskus verweigerte dies
und verwies darauf, es handle sich um anschaffungsnahe
Herstellungskosten, die über einen längeren Zeitraum abzusetzen
seien.

Das Urteil: Bauliche Maßnahmen innerhalb einer Frist von drei
Jahren nach dem Erwerb müssten im Regelfall als anschaffungsnahe
Herstellungskosten betrachtet werden, befand der Bundesfinanzhof. Das
gelte auch im Falle verdeckter, zum Zeitpunkt der Anschaffung schon
vorhandener, altersüblicher Mängel und Defekte. Die Betroffenen
hätten mit den Arbeiten lediglich "den zeitgemäßen Zustand des
Mietobjekts wiederhergestellt".



Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de

Original-Content von: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hör-Tipp der Woche: Aufzug kein Luxus / Mieter durften in fünfstöckigem Haus an den Kosten beteiligt werden (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693282
Anzahl Zeichen: 2048

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahrelanger Gebrauch / Vermieter konnte größere Reparaturen an der Mietwohnung nicht sofort absetzen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesgesch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesgesch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z