Ge:Net bring Powercontainer auf den Markt

Ge:Net bring Powercontainer auf den Markt

ID: 1693337
(PresseBox) - Die Details machen den Unterschied. Um unseren Kunden eine möglichst störungsfreie und wartungsarme Messung zu ermöglichen haben wir unseren Powercontainer weiter entwickelt und nun zur serienreife gebracht. Viele Stunden der Messung sowie Auf- und Abbauten von Messsystemen haben uns die Erfahrung gegeben, die wir in unsere Powercontainer einfließen lassen.

Der Powercontainer ist eine autarke Energieversorgung für Standorte ohne Netzanbindung. Mit diesem effizienten und umweltfreundlichen Konzept bietet die Ge:Net GmbH völlig neue Möglichkeiten ? vor allem für entlegene Standorte.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, so kann der Powercontainer beispielsweise bei Forschungsstationen, Wasseraufbereitungsanlagen, landwirtschaftlichen Bewässerungssystemen oder bei Windmessungen mit erhöhtem Leistungsbedarf durch Sensor und Auslegerheizung eingesetzt werden.

Im Powercontainer werden verschiedene Energiequellen effizient miteinander kombiniert: Primär dient ein für den Dauerbetrieb entwickelter Industrieller Dieselgenerator als Energieerzeuger, optional wird zudem noch die Einbindung von Solar- und (Klein-)Windkraftanlage angeboten. Als Energiespeicher dient in der Basisversion eine Bleibatterie mit 24 kWh. Optional werden zudem größere Bleibatterien und Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) angeboten. Ergänzt wird das System durch einen überdurchschnittlich großen Kraftstoffspeicher je nach Kundenwunsch bis zu 1500L, der eine Laufzeit von bis zu 26 Wochen bei einer durchschnittlichen Leistung von 1000 W ermöglicht.

Der Batteriespeicher im Powercontainer speichert die Energie aller Erzeuger. Durch die Zwischenspeicherung in der Batterie kann der Dieselgenerator mit Nennleistung im Batch-Betrieb gefahren werden, was die Lebensdauer bezogen auf die abgegebene Leistung deutlich erhöht. Auch die Kopplung der Verbraucher auf der Wechselspannungsseite ist ein Novum in diesem Leistungsbereich und bietet deutlich bessere Effizienz insbesondere bei gleichzeitiger Erzeugung und Verbrauch. Zudem können dadurch die Lade- und Entladeströme der Batterie präziser bilanziert werden und damit eine genauere Bestimmung des jeweiligen Ladezustands erzielt werden.



Mit dem zentralen Steuermodul werden alle Daten des Powercontainers in eine Cloud übertragen und können bequem online abgerufen. Das Steuermodul liefert über 120 verschieden Parameter die bei Bedarf angepasst oder korrigiert werden können. Sollte ein Fehler auftreten wird der Nutzer per E-Mail oder SMS benachrichtigt.

Technische Daten (Basis Version):

Container Abmaße: 220 x 160 x 240cm, Gewicht (Basisversion) ca. 2050kg

Erzeugerleistung: 6,0kW, Umrichterleistung 6,0kVA, max Spitzenleistung ca. 12,0kW,

Empfohlene Dauerleistung < 1,5kW

Batteriekapazität: 24kWh

Dieseltank: 750L

Ge:Net fertigt und liefert schlüsselfertige Windmessmasten für die Windenergiebranche inklusive Messsystem, Montage und Wartung. Auch an den entlegensten Standorten und unter schwierigsten Umweltbedingungen baut Ge:Net Messstationen auf und liefert zuverlässige Messdaten zum Windpotential. 18 Jahre Erfahrung und über 360 aufgebaute Messmasten weltweit bürgen für Qualität und Kompetenz in der Messung des Windes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ge:Net fertigt und liefert schlüsselfertige Windmessmasten für die Windenergiebranche inklusive Messsystem, Montage und Wartung. Auch an den entlegensten Standorten und unter schwierigsten Umweltbedingungen baut Ge:Net Messstationen auf und liefert zuverlässige Messdaten zum Windpotential. 18 Jahre Erfahrung und über 360 aufgebaute Messmasten weltweit bürgen für Qualität und Kompetenz in der Messung des Windes.



drucken  als PDF  an Freund senden  energieberatung rolf krause setzt sich für den Umweltschutz ein SMA und MVV machen Direktvermarktung für alle Erzeugungsanlagen wirtschaftlich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.02.2019 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693337
Anzahl Zeichen: 3365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Clausthal-Zellerfeld



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ge:Net bring Powercontainer auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ge:Net GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ge:Net dringt in neue Mast- und Messhöhen vor ...

Windmessungen in großen Höhen werden immer wichtiger, stellen aber auch zunehmend große Herausforderungen an Hersteller und Errichter von Windmessmasten. Unaufhörlich verbessern Windkraftanlagenhersteller ihre Anlagen, zum Vorteil der Kunden und ...

Ge:Net auf der Husum Wind 2019 ...

Auch in diesem Jahr wird sich die Ge:Net GmbH wieder mit einem Stand auf der HUSUM Wind vom 10.09. ? 13.09.2019 präsentieren. Neben den Neuerungen bei der Windmessung wird insbesondere der stetig wachsende Energiebedarf der Windmesssysteme dieses Ja ...

Windenergie in Tansania ...

Um die standortspezifischen Windbedingungen präzise bestimmen zu können sind Messungen der Windgeschwindigkeit bis auf Nabenhöhe der geplanten Windkraftanlagen unerlässlich. Ge:Net GmbH hat hierfür einen 90 m hohen ?Tilt-up-Stahlgitter? Mast in ...

Alle Meldungen von Ge:Net GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z