Rheinische Post: Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert Investitionen in Doppelstock-Züge

Rheinische Post: Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert Investitionen in Doppelstock-Züge

ID: 1693829
(ots) - Der Fahrgastverband Pro Bahn hat den
angekündigten Ausbau der Zugflotte für den Fernverkehr begrüßt,
Investitionen in Doppelstock-Züge aber abgelehnt. "Es ist gut, dass
die Bahn jetzt in neue ICE 4 investiert und alte Modelle
generalüberholt", sagte Verbandssprecher Karl-Peter Naumann der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Jeder ICE werde
gebraucht. Auch was die Menge angeht, sei der Konzern auf dem
richtigen Weg. "Völlig anders ist das bei den geplanten Investitionen
in doppelstöckige Intercity-Züge. Die sind für den Fernverkehr nur
bedingt geeignet", sagte Naumann. Doppelstockwagen in Deutschland
seien nicht dafür konzipiert, dass viele Menschen mit viel Gepäck
darin fahren. Außerdem fehle ein Bord-Bistro. "Weil in der
Vergangenheit zu große Mengen dieser Züge vereinbart wurden, müssen
sie jetzt zum Einsatz kommen", sagte Naumann. "Die Leidtragenden
dieses Managementfehlers werden die Fahrgäste sein." Besser wäre es
gewesen, mehr einstöckige Züge im Fernverkehr einzusetzen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mönchengladbach: Treffpunkt der Nobelpreisträger Pazderski: Innenminister gehen fahrlässig mit Messerattacken um
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2019 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693829
Anzahl Zeichen: 1328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert Investitionen in Doppelstock-Züge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z