Neues Jahr, neuer BIM-Business-Lunch

Neues Jahr, neuer BIM-Business-Lunch

ID: 1693987
(PresseBox) - CADSTUDIO lud führende Unternehmen aus der Baubranche zur Netzwerkveranstaltung BIM-Business-Lunch in Frankfurt am Main ein und etablierte sich einmal mehr als Experte rund um das Thema Digitalisierung im Bauwesen. Der BIM-Business-Lunch fand diesmal in den Eventräumen der Klassikstadt in Frankfurt statt und bot eine Informations- und Netzwerkplattform in einem außergewöhnlichen Ambiente.

Digitalisierung der Baubranche mit BIM

Projekte, die mit der Building Information Modeling Methodik (BIM) umgesetzt werden, zeigen: BIM ist ein wesentlicher Teil der Digitalisierung der Bauindustrie. Entscheidende Voraussetzung dafür ist, dass die Verantwortlichen sich Gewerkeübergreifend austauschen und den neusten Stand der technologischen Entwicklungen kennen. Genau darauf zielt der CADSTUDIO BIM-Business-Lunch ab: ?Wir möchten auf unseren regelmäßigen BIM Business Lunches Unternehmer aus unterschiedlichen Gewerken zusammenbringen und den Austausch zum Thema Digitalisierung im Bauwesen vorantreiben. Darum geht es im ersten Schritt bei BIM auch: um Kommunikation. Somit schaffen wir eine kleine, aber feine und vor allem persönliche BIM Netzwerkplattform. Wir sind so tief drin in dem Thema, dass wir unser Know-how mit der Branche teilen möchten?, so CADSTUDIO Geschäftsführer Andreas Hofherr.

Vorträge im persönlichen Umfeld

Rund 40 geladene Teilnehmer hörten sich die zahlreichen praxisnahen Vorträge an. Unter anderem referierte Tobias Vieregge von der Max Bögl GmbH zum Thema ?Die Anwendung BIM: Einordnung, Voraussetzungen und Nutzen?. Den Bereich Architektur repräsentierte Emanuel Homann mit ?BIM in der Architektur? von Homann Architekten. Um ?VR-Technologie und BIM? ging es bei dem Vortrag von Niklas Nawrath, Fa. Tech Data GmbH. Zu ?BIM und Recht? hielt der Rechtsanwalt Cornelius Homann einen Vortrag. Und Sven Kirchhoff von SOLAR-COMPUTER GmbH referierte zu ?Mehrwerte bei der Anwendung der BIM Methodik im TGA-Bereich?.



?Die Digitalisierung der Bauchbrache ist ja schon Gegenwart, bzw. wird es definitiv flächendeckend in der Zukunft sein. Spätestens bei der Umsetzung der öffentlichen Gebäude werden wir erkennen, dass wir nicht darüber reden, ob es gemacht wird, sondern dass es Gegenwart ist?, erklärte Sven Kirchhoff.

Praktischer Erfahrungsaustausch zu BIM

?Den BIM-Business-Lunch finden wir deshalb so toll, weil verschiedene Bereiche hier sind, wie die TGA Planung, Architekten, Hersteller und Menschen, die die Software nutzen. Das Thema bleibt spannend und wir bleiben am Ball?, so Jens Otto von Viessmann IT Services GmbH. Peter Bieker von der bieker AG erklärte: ?An Impuls nehmen wir mit, dass wir schon auf einem guten Weg sind und uns umso mehr mit BIM beschäftigen werden. Ich habe aus den Erfahrungsberichten der Kollegen gemerkt, dass wir gut in das Thema eingestiegen sind. Man kann sich durch den Austausch selbst einordnen, das finde ich so klasse!? Nach den Vorträgen nutzen die Teilnehmer bei einem gemeinsamen Mittagessen die Chance sich branchenübergreifend auszutauschen und persönliche Erfahrungen mit der VR Technologie zu machen. Bei den Teilnehmern kam die Vielfalt an: ?Ich fand, dass es eine sehr innovative und vielschichtige Veranstaltung vom Themenspektrum her war?, berichtete Wiltrud Engler-Meister vom Ingenieurbüro FABIAN ENGINEERING. Alfredo Barillas von TSB Ingenieurgesellschaft mbH ergänzte: ?Ich war heute zum ersten Mal dabei, es war ein sehr hochwertiges Event, sowohl von den Vorträgen als auch vom Veranstaltungsrahmen. Neben einer Fülle von Informationen, die man mitnimmt, hat es auch noch Spaß gemacht!? Unternehmen aus der Baubranche, die beim nächsten BIM-Business-Lunch dabei sein möchten, können gerne eine Mail an kontakt@cadstudio.com schreiben.

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCL5qgB0MbvLYs3qsnt-HFRQ

Facebook: https://www.facebook.com/cadstudiocom/

Twitter: https://twitter.com/CADSTUDIOcom

Xing: https://www.xing.com/companies/cadstudioabcomgmbh

Seit 1996 berät das CADSTUDIO Architekten bei der Beschaffung und Nutzung von Software für das Bauwesen. Zum damaligen Zeitpunkt bestand für viele Architekten die Herausforderung im Umstieg vom Zeichenbrett auf CAD.

20 Jahre später ist das CADSTUDIO eines der bundesweit führenden Systemhäuser für Architektur, Ingenieurbau, Gebäudetechnik und Anlagenbau. Die Herausforderung des Bauwesens liegt heute beim Umstieg von CAD zum Building Information Modeling (BIM). Das CADSTUDIO hat diese Veränderung frühzeitig erkannt und kann heute auf zahlreiche erfolgreiche Implementierungen der BIM-Methodik verweisen.

Unser Hauptsitz im Hamburger Süden befindet sich im Schellerdamm 16 in einem spektakulären Gebäude mit modernen, architektonisch anspruchsvollen Räumlichkeiten. Aufgrund bundesweiter Kunden und Projekte gibt es weitere Niederlassungen in Berlin, Darmstadt, Köln, Wien, in denen wir auch fachspezifische Seminare und Weiterbildungen anbieten.

Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie auf: www.cadstudio.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1996 berät das CADSTUDIO Architekten bei der Beschaffung und Nutzung von Software für das Bauwesen. Zum damaligen Zeitpunkt bestand für viele Architekten die Herausforderung im Umstieg vom Zeichenbrett auf CAD.20 Jahre später ist das CADSTUDIO eines der bundesweit führenden Systemhäuser für Architektur, Ingenieurbau, Gebäudetechnik und Anlagenbau. Die Herausforderung des Bauwesens liegt heute beim Umstieg von CAD zum Building Information Modeling (BIM). Das CADSTUDIO hat diese Veränderung frühzeitig erkannt und kann heute auf zahlreiche erfolgreiche Implementierungen der BIM-Methodik verweisen.Unser Hauptsitz im Hamburger Süden befindet sich im Schellerdamm 16 in einem spektakulären Gebäude mit modernen, architektonisch anspruchsvollen Räumlichkeiten. Aufgrund bundesweiter Kunden und Projekte gibt es weitere Niederlassungen in Berlin, Darmstadt, Köln, Wien, in denen wir auch fachspezifische Seminare und Weiterbildungen anbieten.Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie auf: www.cadstudio.com



drucken  als PDF  an Freund senden  KfW Award Bauen 2019 MCM Investor Management AG: Denkmalimmobilien immer beliebter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2019 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693987
Anzahl Zeichen: 5168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Jahr, neuer BIM-Business-Lunch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAD STUDIO ABCOM GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CADSTUDIO Keynotes 2018 ...

Zum wiederholten Mal fanden vom 06.-08. Juni 2018 die CADSTUDIO Keynotes, eine Webinar-Reihe mit Vorträgen zum Thema Digitalisierung im Bauwesen, statt. Kunden und Mitarbeiter von CADSTUDIO referierten, wie Arbeitsschritte in der Architektur, der Ge ...

BIM Business Lunch ...

Fast schon Tradition. CADSTUDIO lud führende Unternehmen aus der Baubranche zum Kölner BIM-Business-Lunch ein. Zum wiederholten Mal bot CADSTUDIO mit der Veranstaltung eine Informations- und Netzwerkplattform zum Thema Digitalisierung in der Baubra ...

Alle Meldungen von CAD STUDIO ABCOM GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z