Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Miele

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Miele

ID: 1694082
(ots) - Eine dreistellige Millionensumme für eine neue
Generation von Einbaugeräten - wie verträgt sich das mit den
Sparmaßnahmen bei Miele in Gütersloh? Die Frage ist berechtigt, zumal
wenn man auch noch den großen Aufwand für die Produkteinführung
berücksichtigt. Aber wie wäre es um die Zukunft des ostwestfälischen
Traditionsunternehmens bestellt, wenn solche Investitionen nicht mehr
erfolgten? Sicher, die neuen Geräte müssen die hohe Summe, die Miele
für sie ausgibt, erst noch rechtfertigen. Man kann sich fragen: Wer
braucht das? Wer braucht Kameras im Backofen oder Duftspender, die in
unterschiedlichen Farben leuchten? Die Wahrheit ist: Miele hat keine
andere Wahl. Ein Unternehmen, das den Anspruch hat, an der Spitze der
Entwicklung zu stehen, muss seine Produkte weiterentwickeln und dabei
auch Risiken eingehen. Die wachsende Konkurrenz aus Asien, wo die
Menschen ohnehin noch viel »smarter« unterwegs sind als in
Deutschland, wird versuchen, sich gerade mit solchen Geräten
hervorzutun. Es stünde Miele nicht gut an, ihnen bei der
technologischen Entwicklung hinterhersehen zu müssen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Im Kern stabil / Kommentar zur Geschäftsentwicklung von Infineon von Stefan Kroneck Glücksfarbe Goldgelb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694082
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Miele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z