Deutschland - Israel: Eine starke Verbindung
ID: 1694572
Heilbronner Gespräche Zur Unternehmensführung
Wirtschaftlich betrachtet ist Deutschland für Israel das bedeutendste EU-Land und nach den USA und China der drittwichtigste Handelspartner überhaupt. Der technologische Wandel bietet ungeahnte Chancen für beide Länder.
Als Vorbereitung auf eine Studienreise nach Israel und als Informationsplattform für alle wirtschaftspolitisch Interessierten veranstaltet die GGS in Zusammenarbeit mit dem Zukunftsfonds Heilbronn und der IHK Heilbronn-Franken die Heilbronner Gespräche zur Unternehmensführung unter dem Titel ?Deutschland ? Israel: Eine starke Verbindung?.
Diesjährige Keynote-Speaker sind Grisha Alroi-Arloser, Geschäftsführer der Deutsch-Israelischen Industrie- und Handelskammer mit Sitz in Tel Aviv, sowie Harel Boren, CEO und Executive Chairman der Firma Inspekto.
Moderiert von Christopher Stehr, Professor für Internationales Management an der GGS, diskutieren anschließend Experten die aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen, rechtliche Stolpersteine, aber auch zukünftige Chancen im bilateralen Handel in der Region.
Durch sein offenes Format ist der Israel-Abend die ideale Plattform zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 21. Februar 2019 um 18:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) im Haus der Wirtschaft (IHK). Die Anmeldung erfolgt online unter www.heilbronn.ihk.de/israel. Dort findet sich auch das detaillierte Veranstaltungsprogramm.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2019 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694572
Anzahl Zeichen: 1788
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland - Israel: Eine starke Verbindung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).