Durchwurzelungstest nach dem FLL-Verfahren
ID: 1694733
SKZ erweitert Prüfkapazität
Seit 2017 führt das SKZ Durchwurzelungstests nach dem ?Verfahren zur Untersuchung der Wurzelfestigkeit von Bahnen und Beschichtungen für Dachbegrünungen" der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL), Bonn, durch.
Prof. Dr.-Ing. Stephan Roth-Kleyer (Hochschule Geisenheim University) stellt ab 2020 seine jahrelangen Prüfaktivitäten im Bereich Wurzelprüfungen ein. Zwischen Roth-Kleyer und dem SKZ besteht seit längerem ein Erfahrungsaustausch. Somit übernimmt das SKZ Anfang 2019 einen Teil der Ausstattung und erweitert seine Prüfkapazität. ?Im SKZ Gewächshaus in Würzburg-Heidingsfeld stehen über 500 m² Prüffläche und zahlreiche Testbehälter für den zweijährigen Test mit Feuerdorn und Quecke als Testpflanzen zur Verfügung. Dies ermöglicht uns einen zeitnahen Starttermin?, freut sich SKZ Projektbetreuerin Anja Martin.
Neben Feuerdorn und Quecke können weitere Testpflanzen, wie beispielsweise Schilf, eingesetzt werden. Schilf stellt als Testpflanze sehr hohe Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit von Gewässerabdichtungen. Auf Kundenwunsch können auch individuelle pflanzentechnische Prüfungen an Kunststoffen durchgeführt werden.
Für Fragen und Angebote stehen Felix Hartmann (f.hartmann@skz.de) und Anja Martin (a.martin@skz.de) als Ansprechpartner am SKZ zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2019 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694733
Anzahl Zeichen: 1706
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Würzburg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchwurzelungstest nach dem FLL-Verfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKZ - KFE gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).