Thermisches Mischventil ATM 363 WMG

Thermisches Mischventil ATM 363 WMG

ID: 1694751
(PresseBox) - Das neue thermische Mischventil ATM 363 WMG eignet sich zur Regelung von Warmwasser in Trinkwasseranlagen, Boilern oder Trinkwassererwärmern (TWE) nach EN 806. Das System wurde zur Erstellung oder Nachrüstung einer Brauchwasser-Zirkulationsanbindung an einen Energiespeicher (Warmwasserspeicher / Schichtenspeicher mit Hygienewärmetaucher) mit bereits vorhandener sicherheitstechnischen Ausrüstung und Pumpe konzipiert. Die kompakte, fest vormontierte und dichtheitsgeprüfte Baugruppe in formschlüssiger Isolation besteht aus einem einstellbaren thermostatischen Mischventil, Verbindungsteilen nach DIN 1988, einem Strömungsteiler mit Rückflussverhinderer sowie einem Lanzenanschluss und Entleerventil zum Entlüften oder Spülen der Zirkulationsleitung.

Zur einfachen Einstellung der gewünschten Temperatur des zu mischenden Wassers steht ein Mischventil-Regelknopf mit Temperaturskala (35/60 °C) zur Verfügung. Eine Schutzhaube schirmt den Regelknopf vor unsachgemäßer Bedienung ab und kann verplombt werden, um unsachgemäßem Verstellen vorzubeugen. Durch ein Sichtfenster in der Haube ist die gewählte Einstellung jederzeit sichtbar. Bei unterbrochener Kaltwasserleitung schließt das Ventil automatisch die Heißwasserzufuhr und schützt so vor Verbrühungen.

Das Mischventil ATM 363 WMG verträgt Mediumtemperaturen bis max. 95 °C und Anlagendrücke bis max. 10 bar. Als Systemanschlüsse stehen G¾ IG und G1 IG Anschlüsse zur Verfügung. Das System ist für den Anschluss (G½ IG) an eine Zirkulationsleitung ausgelegt. Eine formschlüssige Polypropylen-Isolation macht zeitaufwändige Isolier- oder Dämmarbeiten überflüssig. Die Montage ist schnell und einfach durchführbar.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltzukunftsrat rechnet Kohlekompromiss nach: Kohleverstromung und CO2-Emissionen können trotz Reduktion der Kapazitäten um bis zu 16 Prozent zunehmen Vorgaben der EEG-Umlage und des Einspeisemanagements
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2019 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694751
Anzahl Zeichen: 1717

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Güglingen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thermisches Mischventil ATM 363 WMG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AFRISO-EURO-INDEX GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen sicher und effizient betreiben ...

Hauseigentümer beschäftigen sich intensiv mit zukunftssicheren, nachhaltigen Heiztechnologien – allen voran dem Umstieg auf eine Wärmepumpe. AFRISO unterstützt das Handwerk dabei mit Technologieoffenheit und einem umfassenden Produktportfolio. ...

Wärmeverteilung neu gedacht ...

Die Anforderungen an die Wärmeverteilung werden immer komplexer. Mit dem zum Patent angemeldeten Zonenverteiler HSM präsentierte AFRISO zur ISH 2025 eine neuartige, modulare Systemlösung vor, die sich flexibel erweitern und für jeden Bedarf maßs ...

Alle Meldungen von AFRISO-EURO-INDEX GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z