neues deutschland: Kommentar zu Merkels Treffen mit der Visegrád-Gruppe: Die Verschränkten

neues deutschland: Kommentar zu Merkels Treffen mit der Visegrád-Gruppe: Die Verschränkten

ID: 1694856
(ots) - Die Visegrád-Gruppe, bestehend aus vier Staaten des
östlichen Mitteleuropas, erschien in den letzen Jahren des Öfteren
als »Union in der Union«. So unterschiedlich Polen, Tschechien, die
Slowakei und Ungarn auch sein mögen: Vor allem der von Deutschland
propagierten Flüchtlingspolitik, namentlich der Aufnahme von
Flüchtlingen und/oder Migranten, standen sie ablehnend, gleichsam mit
verschränkten Armen gegenüber. Angela Merkel wurde zum Symbol offener
Grenzen - und oft bis in die rechten Regierungen hinein zum Feindbild
erkoren, vor allem in Ungarn oder Polen.

Derzeit scheinen die seit Sommer 2015 verhärteten Fronten aber
aufgeweicht, kann von einer »Union in der Union« in Opposition vor
allem gegenüber Deutschland keine Rede sein. Und das hat mit der
Union zu tun, namentlich der Europäischen - und ihres Fortbestands
während des und nach dem Brexit. Die Regierungen der Visegrád-Gruppe
wissen um die Verschränkungen ihrer Volkswirtschaften mit deutschen
Firmen und deutschem Kapital - eine nicht einfache Bindung, wie
Streiks bei Audi im ungarischen Györ oder polnische Klagen über
deutschen Kapitaleinfluss in Medien zeigen. Aber ökonomisch sind die
Staaten angesichts des zu erwartenden Brexit-Chaos noch stärker auf
ein stabiles Deutschland angewiesen. Da trifft es sich, dass das hoch
emotionale und hoch symbolische Thema »Flüchtlinge« derzeit auf
europäischer Ebene so gut wie überhaupt keine Rolle spielt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Nur nicht provozieren lassen Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel und Visegrad
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694856
Anzahl Zeichen: 1791

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu Merkels Treffen mit der Visegrád-Gruppe: Die Verschränkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z