WAZ: Mehr Geld für Steag-Beschäftigte
ID: 1694862
Energiekonzerns Steag bekommen mehr Geld. Wie die Westdeutsche
Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) unter Berufung auf die
Gewerkschaft IGBCE berichtet, sieht die Tarifeinigung mit dem
Unternehmen eine Erhöhung der Vergütungen von insgesamt 5,7 Prozent
vor. In einem ersten Schritt - rückwirkend zum 1. Februar 2019 - soll
es eine Anhebung um 2,5 Prozent geben. Ab Februar 2020 erfolgt
Gewerkschaftsangaben zufolge eine weitere Erhöhung um 3,2 Prozent.
Die Laufzeit beträgt 24 Monate bis zum 31. Januar 2021. "Mit der
Erhöhung der Vergütungen von insgesamt 5,7 Prozent haben wir einen
tragbaren Kompromiss erzielt, der sich in der Branche sehen lassen
kann", sagte IGBCE-Verhandlungsführer Holger Nieden der WAZ.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2019 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694862
Anzahl Zeichen: 1110
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Gewerkschaften
Diese Pressemitteilung wurde bisher 849 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Mehr Geld für Steag-Beschäftigte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).