Rheinische Post: Bundesgebäude verbrauchen mehr Heizenergie als üblich

Rheinische Post: Bundesgebäude verbrauchen mehr Heizenergie als üblich

ID: 1694894
(ots) - Der Bund verbraucht immer mehr Heizenergie in
den eigenen Gebäuden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung
auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Freitag) vorliegt. Demnach wurden im Jahr 2017
durchschnittlich 122,5 Kilowattstunden je Quadratmeter verbraucht.
2015 lag der Wert noch bei 111 Kilowattstunden. "Der
Heizenergieverbrauch der Bundesbauten ist ein Spiegelbild der
fehlgeleiteten Energiepolitik dieser Regierung", sagte die
energiepolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Julia Verlinden.
Die Energiewende im Gebäudesektor komme unter Schwarz-Rot einfach
nicht in Gang. Zudem sei der Verbrauch höher als in Bürogebäuden
üblich. Nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur aus dem Jahr 2016
lag der Energieverbrauch für Büroflächen im Schnitt bei etwa 133
Kilowattstunden, davon entfallen etwa 70 Prozent auf die Heizung.
Nach Berechnung der Grünen entspricht das einem Heizenergieverbrauch
von 93 bis 95 Kilowattstunden pro Quadratmeter - je nach Art der
Nutzung. Mit mehr als 122 Kilowattstunden sind die Werte der
Bundesgebäude aber deutlich höher. "Auch im Vergleich zu
durchschnittlichen Bürogebäuden weisen die Bauten in Bundeshand
miserable Werte auf", sagte Verlinden. Das Bundesgebäude mit dem
höchsten Verbrauch ist ein Standort des Bundesinstituts für
Risikobewertung in Berlin-Marienfelde. Es ist dem Agrarministerium
unterstellt. In dem Gebäude wurde zuletzt ein Jahresverbrauch von 658
Kilowattstunden je Quadratmeter gemessen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Stringentes Urteil zum Kindergeld 
= VON ANTJE HÖNING Saarbrücker Zeitung: FDP will Ampelsymbole ändern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694894
Anzahl Zeichen: 1908

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesgebäude verbrauchen mehr Heizenergie als üblich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z