Rheinische Post: Hochhaus neu denken Kommentar Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Hochhaus neu denken

Kommentar Von Thomas Reisener

ID: 1695303
(ots) - Der Vorschlag, den sozialen Hochhausbau neu zu
denken, ist mutig und richtig. Er bricht ein Tabu - denn nichts
fürchten Stadtplaner mehr als die massenhafte Konzentration sozial
schwacher Haushalte, die sich bis in den Himmel stapeln. Aber die
Assoziationen zu Chorweiler und anderen baulich wie sozial
gescheiterten Städtebau-Experimenten der 1970-er Jahre trügen.
Erstens, weil die Klientel sich seither deutlich gewandelt hat. Wenn
in Städten wie Düsseldorf und Köln heute die Hälfte der Bevölkerung
Anspruch auf eine Sozialwohnung hat, geht es beim sozialen
Wohnungsbau nicht mehr um den Rand sondern um die Mitte der
Gesellschaft. Zweitens, weil die Anti-Ghetto-Konzepte besser geworden
sind. Das Wissen um die richtige Mischung von reicheren und ärmeren
Haushalten sowie flankierende Sozialarbeit machen sozialen
Hochhausbau heute möglich, auch ohne dass zwangsläufig ein neues
Chorweiler entsteht. Man kann dagegen sein. Aber wer hat angesichts
des knappen Baulandes in den Ballungsräumen eine bessere Idee?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Billigflugboom mit Risiko

Kommentar Von Reinhard Kowalewsky Rheinische Post:Überraschende SPD

Kommentar Von Jan Drebes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2019 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695303
Anzahl Zeichen: 1333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hochhaus neu denken

Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z