NOZ: DRK-Präsidentin Hasselfeldt fordert vor Tag des Notrufs 112 mehr Respekt für Helfer

NOZ: DRK-Präsidentin Hasselfeldt fordert vor Tag des Notrufs 112 mehr Respekt für Helfer

ID: 1695333
(ots) - DRK-Präsidentin Hasselfeldt fordert vor Tag des
Notrufs 112 mehr Respekt für Helfer

"Berichte über Behinderungen und Beleidigungen häufen sich" -
Appell für Bildung von Rettungsgassen

Osnabrück. Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK),
Gerda Hasselfeldt, hat anlässlich des Europäischen Tages des Notrufes
112 an diesem Montag (11.2.) an alle Verkehrsteilnehmer appelliert,
mehr Rücksicht auf die Helfer im Rettungsdienst zu nehmen. "Es ist
besorgniserregend, dass vor allem bei Verkehrsunfällen Rettungskräfte
oftmals von Schaulustigen behindert oder beleidigt werden", sagte
Hasselfeldt der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Berichte darüber
häuften sich in erschreckender Weise. "Zum Respekt gegenüber den
Helfern gehört auch die Einhaltung der Rettungsgasse nach
Verkehrsunfällen", mahnte Hasselfeldt. Auch hier lasse das Verhalten
von vielen Lastwagen- und Autofahrern zu wünschen übrig. Manchen
Gaffern seien Handy-Aufnahmen von Verletzten offenbar wichtiger als
der unversperrte Zugang der Helfer zum Unfallort.

Der Notruf 112 sei ein wichtiges Instrument zur Rettung von
Menschenleben. Bei solchen Einsätzen kommt es oft auf jede Minute und
Sekunde an. "Wer hier Rettungskräfte behindert, sollte sich fragen,
ob er nicht selbst einmal in eine lebensbedrohliche Situation kommen
könnte, in der er dringend auf rasche Hilfe angewiesen ist", erklärte
die DRK-Präsidentin. Sie habe "null Verständnis" für Gaffer und auch
für jene, die Helfer beschimpfen und beleidigen. "Es war richtig,
dass die Strafen für solche Delikte vom Gesetzgeber verschärft worden
sind", sagte Hasselfeldt. Verstöße müssten nun auch konsequent
geahndet werden. Nötig sei auch eine breite gesellschaftliche Debatte
über dieses Phänomen.

Bei einer Befragung von 96 Rettungsteams des DRK im vergangenen


Sommer hatte sich gezeigt, dass nur in 15,6 Prozent der ausgewerteten
Einsätze spontan eine Rettungsgasse gebildet wurde. Bei 35,4 Prozent
machten Fahrer den Weg für die Rettungskräfte erst nach Aufforderung
durch ein Sondersignal frei.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Weil preist Hartz-IV-Beschluss der SPD-Spitze als NOZ: Nord-Agrarminister sehen erneute Verschärfung der Düngeregeln kritisch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2019 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695333
Anzahl Zeichen: 2530

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: DRK-Präsidentin Hasselfeldt fordert vor Tag des Notrufs 112 mehr Respekt für Helfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z