Rheinische Post: Kommentar: Fokus auf Kita-Qualität

Rheinische Post: Kommentar: Fokus auf Kita-Qualität

ID: 1696180
(ots) - VON KIRSTEN BIALDIGA Der Unmut der freien
Träger über die Kita-Reform in NRW ist verständlich. Denn sie sind
gegenüber den Kommunen bislang finanziell im Nachteil. Während der
Eigenanteil der Kommunen stark gesenkt werden soll, trifft das für
die übrigen Träger nicht zu. Das könnte zu einer Verschiebung der
gesamten Kita-Landschaft hin zu mehr kommunalen und weniger freien
Trägern führen. Dabei ist die Kita-Vielfalt ein hoher Wert: Sie
garantiert unterschiedliche pädagogische Ansätze, begrenzt den
staatlichen Einfluss auf die frühkindliche Entwicklung und trägt dazu
bei, dass eine Gesellschaft pluralistischer und damit demokratischer
wird. Trotz des schwierigen Auftakts ist nun zu hoffen, dass in den
Nachverhandlungen noch entscheidende Verbesserungen erzielt werden.
Bisher wurde viel zu wenig über die Qualität der Betreuung
gesprochen, etwa darüber, wie der Betreuer-Kind-Schlüssel verbessert
werden kann. Oder darüber, was die Kleinen in der Kita denn an
Angeboten vorfinden, wenn die Randzeiten wie geplant ausgeweitet
werden. Die Zeit drängt, die Reform soll schon 2020/21 greifen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Geheimsache Wohnungskauf / Kommentar von Joachim Fahrun Rheinische Post: Kommentar: Lückenfüller Migration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2019 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696180
Anzahl Zeichen: 1456

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Fokus auf Kita-Qualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z