Trend Urbanisierung: Wie lebt man im Jahr 2025? (FOTO)

Trend Urbanisierung: Wie lebt man im Jahr 2025? (FOTO)

ID: 1696244

(ots) -
Studierende aus ganz Deutschland in den Bereichen Architektur,
Innenarchitektur und Textildesign zeigten beim Wettbewerb "House of
Textile" ihre Vorstellungen vom Leben im Jahr 2025.

55 Prozent der Weltbevölkerung leben aktuell bereits in Städten.
Die Tendenz ist deutlich zunehmend, so dass es laut der Vereinten
Nationen 2050 etwa 68 Prozent sein werden. In der Stadt Dhaka in
Bangladesch lebten 2018 rund 47.400 Einwohner pro Quadratkilometer
(Quelle: Statista, April 2018). Umgerechnet auf den Quadratmeter
standen jedem Einwohner damit rechnerisch im Schnitt ziemlich genau
21 m² (etwa 4,58 x 4,58 m) der Stadtfläche zur Verfügung. Das klingt
zunächst nicht dramatisch. Wenn man sich jedoch vorstellt, dass
draußen vor dem eigenen Fenster alle 4,5 m ein Mensch steht und dies
in alle Richtungen und in der gesamten Stadt, wird die Dimension der
Entwicklung deutlich.

Bei der Wettbewerbs-Aufgabenstellung "Wie leben wir im Jahr 2025?"
spielte der Trend der Urbanisierung mit der einhergehenden
durchschnittlichen Reduzierung von Wohnraum pro Einwohner eine
entscheidende Rolle. Daher stand bei den auf der Messe Heimtextil in
Frankfurt zu Beginn dieses Jahres gekürten drei Sonderpreisträgern
auch die Modularität von Wohnräumen im Fokus. Daniela Gehrlein
(Hochschule Rosenheim, Studiengang Innenarchitektur) entwarf eine vom
Design ansprechende und geräuschreduzierende Wand aus
Textilelementen, der sich der Prototyp eines Stuhls entnehmen lässt.
Wird er nicht gebraucht, verschwindet er konturlos in dem flachen
Wandaufbau. Dies ließe sich auch mit weiteren Stühlen, einem Tisch
und Regalen fortsetzen. Leon Schmutzler (Universität der Künste
Berlin, Studiengang Architektur) wählte den Ansatz faltbarer Möbel
aus verfestigtem Filz, der gleichfalls positiven Einfluss auf den
Raumschall hat. Für die Party lassen sich Tisch, Stühle und


Schreibtisch einfach falten und in die Ecke stellen. Mit dem
variablen Einsatz der Möbel kann jede Bedarfssituation abgebildet
werden und dies auf 10 m². Räume mit Vorhängen flexibel zu gestalten,
war das Ziel von Anne-Sophie Carle (Burg Giebichenstein,
Kunsthochschule Halle, Studiengang Textildesign). Über die
Kombination von metallischen Mustern auf den Vorhangstoffen und
einzelnen Magneten kann der Vorhang zum Bespiel als Raumteiler in
unendlich vielen Positionen gerafft, geteilt oder verbunden werden,
je nach Stimmung des Bewohners.

Fazit: Der Wettbewerb hat gezeigt, dass eine modulare Einrichtung
von Wohnungen gepaart mit ansprechendem Textildesign trotz kleiner
werdenden Wohnflächen für eine angenehme Aufenthaltsqualität sorgen
kann. Mehr zum Projekt unter www.house-of-textile.com.



Pressekontakt:
Verband der Deutschen
Heimtextilien-Industrie e.V.
Hans-Böckler Straße 205
42109 Wuppertal

Martin Auerbach
Hauptgeschäftsführung
Telefon: +49 202 7597-20
Telefax: +49 202 7597-97
martin.auerbach@heimtex.de

Original-Content von: Verband der deutschen Heimtextilien-Industrie e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft des Unterrichts erleben / didacta 2019 in Köln: Universität des Saarlandes und Didacta Verband präsentieren digitale Innovationen Volkshochschul-Präsidentin Kramp-Karrenbauer fordert Allianz für digitale Aufklärung und starke Demokratie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2019 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696244
Anzahl Zeichen: 3408

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wuppertal



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend Urbanisierung: Wie lebt man im Jahr 2025? (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der deutschen Heimtextilien-Industrie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband der deutschen Heimtextilien-Industrie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z