Rheinische Post: SPD begrüßt EU-Entscheidung zu Stickoxid-Grenzwerten

Rheinische Post: SPD begrüßt EU-Entscheidung zu Stickoxid-Grenzwerten

ID: 1696501
(ots) - SPD-Fraktionsvize Sören Bartol hat die
Entscheidung der EU-Kommission begrüßt, die geplante Änderung des
Bundesimmissionsschutzgesetzes zur Vermeidung von Fahrverboten in
deutschen Städten zu billigen. "Es ist ein positives Zeichen, dass
die EU-Kommission offenbar der Einschätzung der Koalition folgt, dass
Verkehrsverbote in Gebieten, in denen bei Stickstoffdioxid der Wert
von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft im Jahresmittel nicht
überschritten wird, in der Regel nicht erforderlich sind", sagte
Bartol der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Damit ist
endgültig klar, dass wir mit der Änderung des
Bundesimmissionsschutzgesetzes nicht die europäischen Grenzwerte für
Stickoxide ändern, sondern lediglich rechtlich klarstellen werden,
wann Fahrverbote verhältnismäßig sind", sagte Bartol. "Wir sind uns
sicher, dass wir in den Städten mit geringfügig erhöhter
Schadstoffbelastung keine Fahrverbote für Dieselfahrzeuge brauchen,
um für saubere Luft zu sorgen", so der SPD-Politiker. "Da helfen
bereits alle anderen Maßnahmen wie der Ausbau des ÖPNV, die wir in
den Kommunen unterstützen", sagte Bartol.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Vzbv-Chef Müller fordert Diesel-Hardware-Nachrüstungen nach EU-Grenzwert-Entscheidung Bauhaus-Jubiläum: Karlsruhe besinnt sich auf architektonische Stärken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696501
Anzahl Zeichen: 1461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD begrüßt EU-Entscheidung zu Stickoxid-Grenzwerten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z