Tarifverhandlung für Kunststoffverarbeiter in Hessen /Hohe Forderung blendet wirtschaftlichen Bruch

Tarifverhandlung für Kunststoffverarbeiter in Hessen /Hohe Forderung blendet wirtschaftlichen Bruch aus

ID: 1696649
(ots) - Am 26. Februar startet die diesjährige
Tarifverhandlung der Kunststoffverarbeitenden Industrie (KVI) in
Wiesbaden. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Hessen-Thüringen (IG BCE) fordert eine Entgelterhöhung von 6 Prozent
sowie eine Verdopplung des zusätzlichen Urlaubsgeldes. Eine
Forderung, die aus Arbeitgebersicht nicht in die sich abkühlende
Wirtschaftslage passt.

Auf wichtigen Märkten für Kunststoffprodukte habe es schließlich
bereits seit Mitte des letzten Jahres einen wirtschaftlichen Einbruch
gegeben. "Wir müssen die hohe Erwartung der Gewerkschaft daher
bremsen. Denn die Unternehmen sind durch deutlich gestiegene Energie-
und Rohstoffkosten bereits jetzt stark belastet und jeder vierte
verdiente Euro geht in die Personalkosten", betont Thomas Wedekind,
Geschäftsführer der Technoform Bautec Kunststoffprodukte GmbH und
Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite. China als Motor der
Weltkonjunktur gerate zunehmend ins Stottern und der bevorstehende
Brexit sowie die US-Handelspolitik seien bereits zu ganz realen
Belastungen geworden. Die Bundesregierung gehe in diesem Jahr nur
noch von einem Wirtschaftswachstum von einem Prozent aus. "Die Folgen
sind für uns schon jetzt spürbar: Schwächere Nachfrage, gesunkene
Umsätze und niedrigere Erträge", erklärt Wedekind.

Eine Tariferhöhung müsse diese veränderte wirtschaftliche Lage
zwingend abbilden, um die Wettbewerbsfähigkeit der KVI-Unternehmen
weiter zu erhalten. "Angesichts der hohen Forderung und dem zunehmend
schwierigen wirtschaftlichen Umfeld rechne ich mit keiner leichten
Verhandlungsrunde. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir uns als
Sozialpartner der gemeinsamen Verantwortung für die
Kunststoffverarbeitende Industrie in Hessen bewusst sind. Dies hat in
der Vergangenheit auch in schwierigen Situationen funktioniert", so


Wedekind abschließend.

Über HessenChemie

Im Arbeitgeberverband HessenChemie sind 310 Mitgliedsunternehmen
mit 105.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen und
kunststoffverarbeitenden Industrie (KVI) sowie einiger industrienaher
Serviceunternehmen zusammengeschlossen. Die 38 Unternehmen der KVI
beschäftigen rund 5.500 Arbeitnehmer und sind in einer eigenen
Fachabteilung zusammengefasst. Diese verhandelt für Hessen eigene
Tarifverträge mit der IG BCE Hessen-Thüringen.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch im Internet unter
www.hessenchemie.de/newsroom.



Pressekontakt:
Arbeitgeberverband Chemie und
verwandte Industrien für das Land Hessen e.V.
Jürgen Funk, Pressesprecher
Telefon 0611/7106-49
Murnaustraße 12, 65189 Wiesbaden
E-Mail: funk@hessenchemie.de
Internet: www.hessenchemie.de

Original-Content von: Arbeitgeberverband HessenChemie, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rente mit 70 und Zuwanderung: Das Demographie-Netzwerk (ddn) willältere Arbeitnehmer mobilisieren ReiseBank AG wird das fünfte Jahr in Folge das Zertifikat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2019 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696649
Anzahl Zeichen: 3113

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifverhandlung für Kunststoffverarbeiter in Hessen /Hohe Forderung blendet wirtschaftlichen Bruch aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitgeberverband HessenChemie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Azubis denken Nachwuchsmarketing neu ...

Im Kinopolis Sulzbach wurden heute die herausragenden Leistungen der Auszubildenden im diesjährigen Azubi-Wettbewerb des Arbeitgeberverbandes HessenChemie gewürdigt. Neben den 162 Auszubildenden aus 23 Ausbildungsunternehmen nahmen auch viele Ausbi ...

Chemie-Tarifrunde: Standort und Beschäftigung sichern ...

Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Hessen haben heute in Niedernhausen begonnen. Der Auftakt war geprägt von intensiven Debatten über die wirtschaftlichen und strukturellen Herausforderungen, m ...

Alle Meldungen von Arbeitgeberverband HessenChemie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z