Rheinische Post: Kommentar: Tanz auf dem Vulkan

Rheinische Post: Kommentar: Tanz auf dem Vulkan

ID: 1696907
(ots) - VON EVA QUADBECK Dieses Regierungsbündnis ist
zwar raus aus der Krise, aber längst nicht über den Berg. Es bleibt
ein Tanz auf dem Vulkan. Wenn die Europawahl enttäuschend ausgehen
sollte, stellt sich wieder die existenzielle Frage. Deshalb
munitionieren sich beide Seiten mit neuen Konzepten und profilieren
sich mit Streit in der Sozialpolitik. Sie bereiten sich auf einen
spontanen Bundestagswahlkampf vor. So wenig man auf den Fortbestand
der großen Koalition wetten kann, so fragil bleibt auch jeweils die
Lage von Union und SPD. Bei den Sozialdemokraten kämpft Parteichefin
Nahles um ihre Autorität. Würde Nahles weggeputscht, ginge das mit
dem Ausstieg der SPD aus der Regierung einher. Die Union ist mit
Kramp-Karrenbauer als neuer CDU-Chefin zwar wieder gut aufgestellt.
Doch trotz aller Verbundenheit mit Merkel gibt es Konflikte zwischen
Kanzlerin und Parteichefin. Wenn Kramp-Karrenbauers Worte von einer
Grenzschließung als "Ultima Ratio" Programm oder Grundlage für
politisches Handeln werden sollten, droht der Union die Implosion, an
deren Ende Merkel nicht mehr Kanzlerin wäre.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Stichwahl-Hickhack BERLINER MORGENPOST: A380 - ein trauriges Ende / Leitartikel von Oliver Schade zu Airbus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2019 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696907
Anzahl Zeichen: 1455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Tanz auf dem Vulkan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z