Rheinische Post: Tempolimit auf dem Rhein würde die Luft in den Städten nicht verbessern

Rheinische Post: Tempolimit auf dem Rhein würde die Luft in den Städten nicht verbessern

ID: 1696942
(ots) - Der Einfluss von Binnenschiffen auf die
Stickstoffdioxid-Konzentration in Städten ist gering. Zu diesem
Ergebnis kommt die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Kleine
Anfrage der FDP, über die die Düsseldorfer "Rheinische Post"
(Freitag) vorab berichtet. Nachweisbare Wirkungen der
Binnenschifffahrt seien "stark auf die Flussnähe beschränkt", heißt
es darin. Die Bundesregierung bezieht sich dabei auf Untersuchungen
der Bundesanstalt für Gewässerkunde aus dem Jahr 2015. Untersucht
wurde am Niederrhein bei Wesel, am Mittelrhein bei Köln und Bonn, der
Oberrhein südlich von Karlsruhe und die Spree in Berlin. Der
Grenzwert sei oft schon im Uferbereich deutlich unterschritten
worden. Entscheidender als das Tempo seien bei Schiffen die Strömung,
Gewässertiefe oder Ladung. Im Zusammenhang mit Diesel-Fahrverboten
war auch ein Tempolimit für Binnenschiffe diskutiert worden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Umweltschützer fordern verschärfte Gesetze für Sachsen-Anhalt / Weniger Insekten und Vögel im Land Milliardenlöcher drohen Deutschland bei der Finanzierung zukünftiger Projekte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696942
Anzahl Zeichen: 1188

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Tempolimit auf dem Rhein würde die Luft in den Städten nicht verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z