Rheinische Post: Kommentar / Signale zur Migration = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar /
Signale zur Migration
= Von Gregor Mayntz

ID: 1697247
(ots) - Wenn 2061 Menschen aus Algerien in Deutschland
Asyl beantragen und nur 38 vorübergehend Schutz finden, dann muss man
natürlich alle neu eintreffenden Anträge auch wieder prüfen. Doch es
spricht viel dafür, diesen Aufwand für die große Masse zu reduzieren.
Dass der Bundesrat trotz jahrelanger Debatte über sichere
Herkunftsländer und die damit verbundene Verfahrensbeschleunigung die
Entscheidung vertagte, mag von einigen als Hoffnungszeichen gesehen
werden. Gibt es doch noch eine Verständigung? Doch tatsächlich sind
die Aussichten düster. Denn wir befinden uns mal wieder in einem
Wahljahr.

Da mögen die einen gerne ein Signal an bestimmte Herkunftsländer
aussenden: Achtung, die Chancen, in Deutschland Schutz zu finden,
sind für Euch denkbar schlecht. Aber auch wenn sie mit diesem Signal
die Erwartungen einer großen Mehrheit in der Bevölkerung treffen,
bedeutet das noch keine Mehrheit dafür im Bundesrat. Vor allem dann
nicht, wenn eine Partei wie die Grünen fest verankert ist in einem
nicht eben kleinen Milieu, das grundsätzlich ein Signal pro Migration
aussenden will.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Sicherheit geht vor 
= Von Christian Schwerdtfeger Stuttgarter Nachrichten: zum Notstand in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2019 - 21:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1697247
Anzahl Zeichen: 1453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 855 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Signale zur Migration
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z