NRZ: Hört auf die Frauen - zur von Münster ausgehenden Kirchenprotestbewegung "Maria 2.0"

NRZ: Hört auf die Frauen - zur von Münster ausgehenden Kirchenprotestbewegung "Maria 2.0" ein Kommentar von HOLGER DUMKE

ID: 1697735
(ots) - Maria war die Mutter Jesu Christi und Maria von
Magdala war die erste, die laut Neuem Testament dem vom Tode
auferstandenen Jesus begegnete. Die bis heute andauernde Ausgrenzung
in der katholischen Amtskirche passt nicht zur Rolle der Frauen in
der Bibel - sie passt auch nicht zu dem, was vor Ort in vielen
Gemeinden - jenseits von Amt und Würden - längst gelebt wird. Der
Missbrauchsskandal hat die Katholiken bis ins Mark erschüttert. Es
ist Zeit, dass sich nicht etwas, nein: dass sich viel ändert. Das
wissen auch immer mehr Verantwortungsträger. Ob nun "Maria 2.0" oder
- ganz offiziell - die Aktion "Macht Licht an" von der Katholischen
Frauengemeinschaft: Es ist wichtig, dass dieser Protest sehr
ernstgenommen wird. Es ist ein Protest aus Liebe zur Kirche.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRW-Redaktion

Telefon: 0201/8042787

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Bernie Sanders Straubinger Tagblatt: Kopfzerbrechenüber IS-Kämpfer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2019 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1697735
Anzahl Zeichen: 1108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 708 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Hört auf die Frauen - zur von Münster ausgehenden Kirchenprotestbewegung "Maria 2.0" ein Kommentar von HOLGER DUMKE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z