Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Bernie Sanders

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Bernie Sanders

ID: 1697731
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur
Präsidentschaftskandidatur von Bernie Sanders in den USA:

Der demokratische Sozialist mag mit seinen für amerikanische
Verhältnisse radikalen Forderungen die linke Graswurzelbewegung
mancherorts begeistern, obwohl er längst kein Alleinstellungsmerkmal
für diese Forderungen mehr hat. Dass ein 77-jähriger weißer Mann der
geeignete Kandidat für eine Partei ist, die vor allem bei weiblichen
und schwarzen Wählern punkten muss, kann man gleichwohl bezweifeln.
Noch weniger scheint der polarisierende Politiker geeignet, das tief
gespaltene Land zu einen. Das nämlich ist die eigentliche
Herausforderung für die Demokraten: Sie müssen einen Kandidaten
finden, der die eigene Basis mobilisiert. Er oder sie darf aber auch
nicht zu viele Wähler in der Mitte verschrecken. Es wäre gut, wenn
Sanders nicht den Blick auf jüngere Talente verstellt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Digitalpakt Schule: Einigungüber Kontrollrechte des Bundes liegt vor NRZ: Hört auf die Frauen - zur von Münster ausgehenden Kirchenprotestbewegung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2019 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1697731
Anzahl Zeichen: 1202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Bernie Sanders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z