3D-Druck im Blick: "planet e." im ZDFüber neue Produktionsmöglichkeiten (FOTO)

3D-Druck im Blick: "planet e." im ZDFüber neue Produktionsmöglichkeiten (FOTO)

ID: 1698000

(ots) -
3D-Druck verspricht neue Möglichkeiten für eine nachhaltigere und
lokalere Produktion von Waren. Am Sonntag, 24. Februar 2019, 16.30
Uhr im ZDF, geht "planet e." in "3D - Ich druck' mir die Welt" der
Frage nach, ob der 3D-Druck schon bald die traditionelle Fertigung
ersetzen und Material, Abfall und Energie einsparen wird.

Im A350 etwa werden schon heute mehrere Tausend gedruckte Teile
verbaut. In der Luftfahrt kommt es auf jedes Kilogramm an. Mithilfe
von 3D-Druckverfahren werden die Bauteile leichter und stabiler,
obwohl sie aus weniger Material bestehen. Doch in der
Entwicklungsabteilung von Airbus ist man noch nicht zufrieden. Die
gedruckte Kabinentrennwand im A350 ist durch die neue biometrische
Struktur zwar um 45 Prozent leichter geworden, die Herstellung
allerdings ist aufwendig und teuer. 900 Stunden dauert die Druckzeit
einer einzigen Trennwand.

Nach eigenen Angaben ist Adidas derzeit der weltweit größte
Hersteller von 3D-Druck-Komponenten. Das Sportartikel-Unternehmen
nutzt die momentan schnellste Drucktechnologie, um die Mittelsohle
neuer Laufschuhmodelle zu drucken. Der nächste Schritt sind
nachhaltige Materialien wie beispielsweise biobasierte Kunstharze,
die ohne Erdöl auskommen und ohne Qualitätsverlust wieder verflüssigt
und somit vollständig recycelt werden können.

"planet e." beleuchtet die neue Fertigungstechnik und fragt, wie
nachhaltig das moderne Verfahren ist.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 -70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/planet-e/

http://planete.zdf.de

http://twitter.com/ZDFpresse





Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RELOGA Erddeponien über Rosenmontag geschlossen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2019 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698000
Anzahl Zeichen: 2246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3D-Druck im Blick: "planet e." im ZDFüber neue Produktionsmöglichkeiten (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Highlights der "Neuschwanstein Konzerte 2025" im ZDF ...

Die ZDF-Highlights der "Neuschwanstein Konzerte 2025" tauchen ein in eines der fulminantesten Klassikereignisse des Jahres. Zu sehen ab Freitag, 3. Oktober 2025, 10 Uhr im ZDF-Streaming-Portal (bis einschließlich 3. Januar 2026) und am Fre ...

"Henry Maske – Mein Weg" jetzt im ZDF streamen ...

Henry Maske, die deutsche Boxlegende, stieg 2007 noch einmal in den Ring gegen den Mann, der ihm die einzige Niederlage seiner Profikarriere zugefügt hatte. Ein Comeback, das damals viele nicht verstanden. Was hatte den "Gentleman" des Box ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z