dbb Hessen sieht Ende des Religionsunterrichtes unter Mitarbeit von DITIB

dbb Hessen sieht Ende des Religionsunterrichtes unter Mitarbeit von DITIB

ID: 1698211
(PresseBox) - ?Der dbb Hessen sieht sich bei seinen Zweifeln, ob die `Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion´(DITIB) noch auf dem Boden des Grundgesetzes steht, durch die Entscheidung der hessischen Landesregierung bestärkt? erklärte in Frankfurt der hessische dbb - Landesvorsitzende Heini Schmitt.  Er reagiert damit darauf, dass das Hessische Kultusministerium die Zusammenarbeit mit DITIB zunächst eingefroren hat.

?Der dbb Hessen und die in ihm organisierten Lehrerverbände unterstützen das Kultusministerium dabei, einen islamischen Religionsunterricht in alleiniger Verantwortung des Staates zu erproben.? Schmitt betont dabei, dass der Staat den muslimischen Schülerinnen und Schülern einen Religionsunterricht schulde, der frei vom Einfluss der türkischen oder irgend einer anderen fremden Staatsregierung sei. ?Ganz offensichtlich hat DITIB die begründeten Zweifel aus vorliegenden Gutachten zur Verfassungstreue und Unabhängigkeit vom türkischen Staat nicht ausräumen und die seit Ende 2017 geforderten Nachweise nicht erbringen können. Daher betrachtet der dbb Hessen die Fristverlängerung des Hessischen Kultusministeriums an DITIB zur Klärung weiter offener Fragen als den Einstieg zum Ausstieg aus der laufenden Zusammenarbeit.?

Diese Annahme werde auch dadurch gestützt, dass es derzeit kein Curriculum für den Islamischen Religionsunterricht (IRU) für die Sekundarstufe I gebe und die Arbeit daran seit einiger Zeit auf Eis liege.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prozesse vernetzen - die Herausforderung annehmen Deutscher Traumhauspreis 2019: Nominierung für FingerHaus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2019 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698211
Anzahl Zeichen: 1495

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dbb Hessen sieht Ende des Religionsunterrichtes unter Mitarbeit von DITIB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbb beamtenbund und tarifunion Landesbund Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dbb: Kein Platz für Extremisten im öffentlichen Dienst ...

Angesichts immer wieder in die Öffentlichkeit dringender Nachrichten über rechtsradikale und -extreme Gesinnung im öffentlichen Dienst fordert der hessische dbb Landesbundvorsitzende Heini Schmitt einen konsequenten Umgang. ?Selbstverständlich ve ...

dbb: Enttäuscht über Aussagen der Ministerin ...

Der dbb Hessen ist enttäuscht darüber, dass die Ministerin Priska Hinz nicht konkret genug darstellt, wo im Zuge des Wurstskandals bei der Firma Wilke welche Fehler passiert sind. ?Sie zählt lediglich einige Versäumnisse aus der Vergangenheit auf ...

Fall Miri: Gesetze werden nur lückenhaft vollzogen ...

 ?Auch wenn der Fall Miri ein Extremfall ist und es sich um Clan-Kriminalität handelt, verdeutlich er doch geradezu klassisch, dass Gesetze erkennbar nur lückenhaft vollzogen werden?, sagt dbb Landesbundvorsitzender Heini Schmitt. Seit Jahrzehnten ...

Alle Meldungen von dbb beamtenbund und tarifunion Landesbund Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z