Digitalpakt Schule: "Endlich raus aus der Kreidezeit und rein in die digitale Zukunft" (FOTO)
ID: 1698215

(ots) -
Die bundesweite Wirtschaftsinitiative Wissensfabrik - Unternehmen
für Deutschland e.V. begrüßt die Einigung im Streit um den
Digitalpakt Schule. "Endlich raus aus der Kreidezeit und rein in die
digitale Zukunft", kommentiert der Lenkungskreisvorsitzende Michael
Heinz den Ausgang der Sitzung des Vermittlungsausschusses vom
Mittwoch.
Nun gehe es darum, ein Gesamtpaket für den Digitalpakt Schule zu
schnüren. Die Wissensfabrik fordert daher von Bund und Ländern
1. eine verlässliche Infrastruktur in Schulen, die den IT-Support
beinhaltet,
2. eine umfangreiche Fortbildung und Netzwerkstrukturen für
Lehrkräfte,
3. einen flächendeckenden Informatikunterricht, damit alle Kinder
Informationstechnologie verstehen, sicher anwenden und gestalten
können.
Pressekontakt:
Julia Buchner
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0621/60-45616
Mobil: 0173/3796684
julia.buchner@wissensfabrik.de
www.wissensfabrik.de
Original-Content von: Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2019 - 07:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698215
Anzahl Zeichen: 1232
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalpakt Schule: "Endlich raus aus der Kreidezeit und rein in die digitale Zukunft" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wissensfabrik - Unternehmen f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).