Dschungel Psychotherapie - wer steigt da noch durch? / Klinikdirektor gibt am 26.2.Überblick über

Dschungel Psychotherapie - wer steigt da noch durch? / Klinikdirektor gibt am 26.2.Überblick über Verfahren, Wirkung und Nebenwirkung

ID: 1698377
(ots) - Über 33 Millionen Treffer spuckt Google aus, sucht
man nach "Psychotherapie". Schwer, sich da einen Überblick zu
verschaffen und zu bewerten, welche Methoden wissenschaftlich
evaluiert sind, welche Verfahren für welche Erkrankungen geeignet
sind oder wie man einen Therapeuten findet. Am 26. Februar gibt der
Direktor und Chefarzt der Klinik am Max-Planck-Institut für
Psychiatrie (MPI) Martin Keck Einblick in den "Dschungel"
Psychotherapie.

Verhaltenstherapie, Schematherapie, Psychoanalyse?
Gruppentherapie, Einzelsitzungen, Selbsthilfe? Psychiater Keck ist
gleichzeitig Psychotherapeut und durchforstet mit seinen Gästen das
Angebot. Dabei geht er nicht nur auf die Wirkung verschiedener
Verfahren ein, sondern informiert auch über Nebenwirkungen einer
Psychotherapie.

Im Foyer vor dem Hörsaal zeigt das MPI die interaktive Ausstellung
LebensBilderReise des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit
und Pflege. Bilder und Texte von Patienten der Schön Klinik Roseneck,
die unter Depressionen leiden, geben Einblick, wie sie ihre
Erkrankung erleben und wie sie Auswege daraus fanden.

Im Anschluss an den Vortrag beantwortet Keck Fragen aus dem
Publikum. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht
erforderlich. Sie beginnt um 18:30 Uhr im Hörsaal des MPI im
Erdgeschoss der Kraepelinstraße 2, 80804 München. Weitere Infos:
https://www.psych.mpg.de/2450306/psychotherapie.html



Pressekontakt:
Anke Schlee
fon 089 30622-263
presse@psych.mpg.de

Original-Content von: Max-Planck-Institut für Psychiatrie, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe: Moderner Aufwachraum und Intermediate Care Station im zweiten Bauabschnitt BEE 4.0 - eine erfolgsversprechende und praxisnahe Strategie für Ihre körperliche und mentale Fitness
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2019 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698377
Anzahl Zeichen: 1814

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dschungel Psychotherapie - wer steigt da noch durch? / Klinikdirektor gibt am 26.2.Überblick über Verfahren, Wirkung und Nebenwirkung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Max-Planck-Institut f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erstes Praxis-Lehrbuch "Schematherapie bei Depressionen" ...

Der praxisorientierte Band vermittelt erstmals die notwendigen Fähigkeiten zur stationären schematherapeutischen Behandlung von Depressionen. Neben einer Einführung in das Störungsbild Depression werden die Grundlagen der Schematherapie und de ...

Was ist Neuropsychologie - Vortrag am 23. Juli ...

Die meisten psychischen Erkrankungen gehen einher mit Einschränkungen im Bereich der Aufmerksamkeit und Konzentration, des Gedächtnisses sowie höherer kognitiver Funktionen wie der geistigen Flexibilität oder auch der Planung von Alltagsaktivi ...

Alle Meldungen von Max-Planck-Institut f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z