Rheinische Post: Kommentar: Ein Desaster

Rheinische Post: Kommentar: Ein Desaster

ID: 1698626
(ots) - VON CHRISTIAN SCHWERDTFEGER Bei den
Ermittlungen im Kindesmissbrauchsfall in Lügde ist wichtiges
Beweismaterial verschwunden. Und das ausgerechnet aus Räumlichkeiten
der ermittelnden Kriminalpolizei. Der Fall könnte sich zu einem der
größten Polizeiskandale der jüngeren Geschichte Nordrhein-Westfalens
entwickeln. Wenn er das nicht schon ist. Auf jeden Fall ist es schon
jetzt ein Desaster für die Polizei. Seit Beginn der Ermittlungen
reiht sich eine Ungereimtheit an die nächste. Schon allein die
Tatsache, dass so viele Kinder von Behörden unbemerkt über so einen
langen Zeitraum missbraucht werden konnten, wirft viele Fragen auf.
Selbst der NRW-Innenminister sagte etwas flapsig, dass sogar seiner
Oma das alles aufgefallen wäre. Mehrere Jugendämter stehen in der
Kritik, weil sie nichts unternommen haben. Und gegen zwei Polizisten
wird bereits wegen Strafvereitelung ermittelt. Man stellt sich die
Frage: Was wird in dem Fall noch alles ans Tageslicht kommen? Man
sollte nun aber erst einmal die Ermittlungen abwarten, bevor man
Schuldzuweisungen macht. Es ist noch nicht bekannt, wer die
Beweismittel genommen hat.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Der neue Test muss zuverlässiger werden BERLINER MORGENPOST: Null Promille für alle / Leitartikel von Julia Emmrich zum Verkehrsunfällen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2019 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698626
Anzahl Zeichen: 1490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Ein Desaster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z