phoenix internationaler frühschoppen: Supermacht China - Bedrohung oder Partner? - Sonntag, 24. Februar 2019, 12.00 Uhr
ID: 1698845
Land zu neuer Stärke führen - wirtschaftlich, politisch und
militärisch. Der Handelskonflikt mit den USA lässt befürchten, dass
es zu einer Konfrontation zwischen alter und neuer Großmacht kommen
könnte. Gleichzeitig machen sowohl die USA als auch Europa mit China
gute Geschäfte. Und das obwohl Peking das westliche Demokratiemodell
ablehnt, die Opposition nach wie vor unterdrückt wird.
Was bedeutet das aufstrebende China für die internationale
Ordnung? Welche Konflikte sind vorprogrammiert? Wie viel
Zusammenarbeit mit China ist angebracht?
Helge Fuhst diskutiert mit folgenden Gästen:
- Für Brüssel: Ruth Berschens, Handelsblatt
- Für Deutschland: Klaus-Dieter Frankenberger, Frankfurter
Allgemeine Zeitung (FAZ)
- Für die USA: Andrea Shalal, Reuters
- Für China: Shi Ming, freier Journalist
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2019 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698845
Anzahl Zeichen: 1276
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix internationaler frühschoppen: Supermacht China - Bedrohung oder Partner? - Sonntag, 24. Februar 2019, 12.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).