rbb-Verbrauchermagazin: Matcha-Tees mit Schadstoffen belastet

rbb-Verbrauchermagazin: Matcha-Tees mit Schadstoffen belastet

ID: 1699084
(ots) -

Sperrfrist: 25.02.2019 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Matcha Tee wird gern als "Superfood" bezeichnet. Senkung des
Blutdrucks, Stärkung des Immunsystems, verzögerte Alterung,
beruhigend und stresslindernd - mit diesen Attributen wird "Matcha"
oder "Tee mit Matcha" oft beworben. Das rbb-Verbrauchermagazin
SUPER.MARKT hat sich das grüne Teepulver, das mittlerweile auch in
Drogerien angeboten wird, genauer angesehen. Laboranalysen des
Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in Rehbrücke zeigen: es
gibt auffällig viele Mineralölrückstände.

Das Trendgetränk ist dabei nicht allein: Schokolade, Reis,
Brotaufstriche, Tee - die Kontamination mit Mineralölrückständen ist
alles andere als ein Randphänomen. Lange Zeit galten Verpackungen aus
Recyclingmaterial als Hauptquelle hierfür. Nach aktuellem
Kenntnisstand kann man heute von mehr als einem halben Dutzend
unterschiedlicher Quellen für diese Verunreinigungen ausgehen. So
können zum Beispiel Verarbeitungsmaschinen, die Schmierstoffe
verwenden, ebenfalls eine Ursache für Mineralölbelastungen sein.

Wissenschaftler fordern seit langem, dass Mineralölrückstände in
Lebensmitteln nichts zu suchen haben. Das Problem: Es gibt in
Deutschland keinen Grenzwert für Mineralölverunreinigungen in
Lebensmitteln. Seit mehreren Jahren wird zwar in Deutschland über
eine nationale Mineralölverordnung diskutiert - passiert ist bisher
allerdings nichts.

Eine Firma, deren Tee in der SUPER.MARKT-Stichprobe durch einen
besonders hohen MOSH-Wert (Gesättigte Mineralöl-Kohlenwasserstoffe)
auffällt, beruft sich in ihrer Stellungnahme auf die fehlenden
gesetzlichen Regelungen: "Ein Eintrag [...] von MOSH-Paraffinölen aus


der Lebensmittelverarbeitung ist ohne Höchstgrenze in konventionellen
und Bio-Produkten zulässig".

Alle Einzelheiten zur Laboranalyse und zum Hype um das "grüne
Koks" im SUPER.MARKT am Montag, 25.02.2019, um 20.15 Uhr im
rbb-Fernsehen!



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
SUPER.MARKT
Ansprechpartner:
Tel.: 030 - 97993 - 37951

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DAS SCHWEIN - EIN ECHT ABFALLFREIES PRODUKT Ein Kenner der Trends des internationalen Milchmarkts: Deluxe Milk erhält Auszeichnung auf der BioFach 2019
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2019 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699084
Anzahl Zeichen: 2556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-Verbrauchermagazin: Matcha-Tees mit Schadstoffen belastet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z