Im Laden gucken und dann im Internet kaufen- Am Bau ist's oft umgekehrt

Im Laden gucken und dann im Internet kaufen- Am Bau ist's oft umgekehrt

ID: 1699613
(PresseBox) - Jeder Einzelhändler kann ein Lied davon singen: Ganz besonders interessierte Kunden, die sich erst ausführlich beraten lassen, es sich dann aber noch in Ruhe überlegen möchten und auf Nimmerwiedersehen aus dem Laden verschwinden ? und bei der Konkurrenz online bestellen. Bei beruflichen Einkäufen in der Baubranche ist diese Masche aber eher selten, wie eine Untersuchung zum Einkaufsverhalten von BauInfoConsult zeigt: Eine deutliche Mehrheit im dem Bauhandwerk lehnen ein solches Verhalten unter Geschäftspartnern in Bausch und Bogen ab. Umgekehrt ? also im Internet stöbern und dann doch im Fachgeschäft kaufen ? wird allerdings oft ein Schuh draus.   

Die telefonische Befragung der Düsseldorfer Marktforscher unter 501 Bauunternehmern, Malern, Trockenbauern, SHK-Installateuren und Dachdeckern macht deutlich, dass den meisten Bauakteuren das berüchtigte ?Abgreifen? von Informationen im Laden fremd bleibt: Zusammen vier von fünf Bauhandwerkern lehnt es rundweg ab in der Fachhandelsfiliale Produktinfos nur anzufragen, um sie dann in Online-Webshops (günstiger) zu erstehen.

Das hat vermutlich einen schlichten Grund: Im Berufsalltag suchen die Befragten wohl eher selten bloß zum Schnuppern eine Fachhandelsfiliale auf, sondern nur, wenn sie einen ganz konkreten Materialbedarf decken müssen. Immerhin: Jeder sechste Trockenbauer und SHK-Installateur outet sich als bloßer ?Beratungs-Schnorrer? im Fachhandel, der die Einkäufe dann doch in einem Webshop tätigt.

Sehr viel branchenüblicher ist interessanterweise das genau umgekehrte Verfahren: Webshops werden von jedem zweiten Bauakteur dazu genutzt sich über Produkte zu informieren. Gekauft wird danach jedoch beim bevorzugten Fachhändler ? mit dem die Abläufe bei der Materialbeschaffung schließlich gut eingespielt sind. Die generelle Fairness der Handwerker gegenüber dem Handel hängt aber nicht zuletzt auch mit den dreistufigen Vertriebsstrukturen in der Branche zusammen: Im Bauhandwerk wird der Fachhandel als wichtiger Geschäftspartner geschätzt, dem man nicht einfach mutwillig das Wasser abgraben will.



Über die Studie:

Diese und weitere Informationen zum Einkaufsverhalten bei insgesamt 501 Bauunternehmern, Malern/Trockenbauern, SHK-Installateuren und Dachdeckern stammen aus dem Monitor "Zukunftsmarkt: Online-Handel am Bau". Dabei werden u. a. behandelt:

Relevante Distributions- und Bestellwege für verschiedene Produktgruppen?

Häufig bestellte Bauprodukte in Webshops?

Bedeutung der verschiedenen Webshop-Typen (Fachhandel-/Hersteller-/DIY-/allgemeine und reine Bau-Webshops)

Brand Funnel für die wichtigsten branchenrelevanten Online-Verkaufsplattformen (Bekanntheit? Verwendung? Präferenz?)

Vor-, Nachteile sowie Einstiegsschwellen von Webshops aus Sicht der Verarbeiter

Bedeutungswandel von Webshops am Bau in der Zukunft

Der Monitor "Zukunftsmarkt: Online-Handel am Bau" kann zum Preis von 1.799 ? zzgl. MwSt. bei BauInfoConsult bezogen werden. Mehr Informationen erhalten Sie von Alexander Faust und Christian Packwitz unter 0211 301 559-10 oder per E-Mail an info@bauinfoconsult.de.

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrele-vante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrele-vante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  KRAUSE auf der LogiMAT 2019: Erfolgreiche Präsentation logistischer Sonderlösungen FOCUS Money zeichnet Maklaro für Preis-Leistungs-Verhältnis aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2019 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699613
Anzahl Zeichen: 3877

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Laden gucken und dann im Internet kaufen- Am Bau ist's oft umgekehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z