Positive Gewerbeanzeigen entgegen Landestrend

Positive Gewerbeanzeigen entgegen Landestrend

ID: 1699791

Gründungszahlen der ersten drei Quartale 2018



(PresseBox) - In den ersten drei Quartalen 2018 wurden in der Region Heilbronn-Franken laut den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes 5.185 Gewerbe angemeldet. Das sind 3,5 Prozent mehr Anmeldungen als im Vorjahreszeitraum. Damit trotzt die Region erneut dem negativen Landeswert von 0,2 Prozent weniger Anmeldungen.

Die meisten Gewerbe wurden mit 40 Prozent im Landkreis Heilbronn angemeldet, gefolgt vom Landkreis Schwäbisch Hall mit 20 Prozent, dem Stadtkreis Heilbronn mit 18 Prozent, dem Main-Tauber-Kreis mit 12 Prozent sowie dem Hohenlohekreis mit 10 Prozent.

Bei den Neugründungen ? also den Gewerbeanmeldungen bereinigt um Zuzüge, Umwandlungen und Übernahmen ? ergab sich ebenfalls ein Zuwachs von 7,0 Prozent. Absolut gesehen wurden in der Region 4.111 Betriebe in den ersten drei Quartalen 2018 neu gegründet.

Die Betriebsgründungen, bei denen eine größere wirtschaftliche Substanz vermutet wird, stiegen sogar um 13,8 Prozent von 835 auf 950 am stärksten.

Nach wie vor wird jedes dritte Gewerbe in der Region sowie im Land von einer Gründerin angemeldet.

Weiterhin ist das Dienstleistungsgewerbe mit 39 Prozent die am stärksten vertretene Branche bei den Gewerbeanzeigen in der Region. Der Einzelhandel folgt mit 18,5 Prozent sowie das produzierende Gewerbe mit 17,8 Prozent. Diese Branchen zeichnen sich auch durch positive Gründungssalden, also mehr Gewerbeanmeldungen als Gewerbeabmeldungen, aus.

Die Gewerbeabmeldungen nahmen in den ersten drei Quartalen um 3,1 Prozent von 4.370 auf 4.507 ebenfalls zu. In Baden-Württemberg ist ein moderaterer Anstieg von 1,8 Prozent zu verzeichnen. Positiv ist aber nach wie vor, dass 678 Gewerbe mehr angemeldet als abgemeldet wurden. Somit ist der Unternehmensbestand in der Region gesichert.

Detaillierte Informationen zum Gründungsgeschehen in der Region Heilbronn-Franken gibt es in Anlehnung an die Zahlen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg im IHK-Gründungsklimameter. Weitere Informationen im Internet unter www.heilbronn.ihk.de Dokumentnummer STU008462 oder Telefon 07131 9677-134, E-Mail christina.nahr-ettl@heilbronn.ihk.de. 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Betrug im E-Commerce sorgt für Milliarden Schäden 2018 ein Spitzenjahr für Osisko Gold Royalties
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2019 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699791
Anzahl Zeichen: 2369

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Positive Gewerbeanzeigen entgegen Landestrend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z