Altmaier will noch vor Sommerpause konkrete Trassenverläufe für Stromnetzausbau vereinbaren

Altmaier will noch vor Sommerpause konkrete Trassenverläufe für Stromnetzausbau vereinbaren

ID: 1700256
(ots) - Im Zuge der Energiewende muss das Stromnetz massiv
ausgebaut werden. Doch in den betroffenen Bundesländern verzögern
unter anderem Bürgerproteste die Pläne der Bundesregierung.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will "Bürgerinteressen
ernst nehmen und trotzdem den Ausbau voranbringen", sagte er am
Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin.

In Ländern wie Bayern, Thüringen oder Hessen werden die Pläne der
Bundesregierung zum Netzausbau besonders kritisch gesehen. Mit den
Ministern dieser Länder wolle Altmaier in den nächsten Tagen über die
Trassenverläufe reden und schnell zu einer Einigung kommen. Sein
Ziel: "Noch vor der Sommerpause dazu kommen, dass wir entscheiden
wollen, was geändert werden kann."

In mehreren Bundesländern gibt es Bürgerproteste gegen den
Trassenausbau. Altmaier sagt, er wolle diese ernst nehmen. "Das darf
aber nicht dazu führen, dass der Ausbau weiter hinaus geschoben
wird", sagte Altmaier im ARD-Mittagsmagazin. Zu den Befürchtungen,
der Strom könne durch den Trassenausbau teurer werden, sagte
Altmaier: "Wir möchten ja, dass Strom überall in Deutschland gleich
viel kostet und wir möchten, dass der Strom überall in Deutschland
verfügbar ist. Deshalb brauchen wir diese Leitungen."

Außerdem kritisierte Altmaier die bayerische Landesregierung in
Bezug auf eine Gesetzesänderung zu größeren Abstandsflächen von
Windrädern: "Dadurch werden in Bayern sehr viel weniger Windräder
gebaut, als eigentlich benötigt werden. Selbst wenn sich das ändern
würde, wären bis 2025 diese notwenigen Energieerzeugungskapazitäten
nicht vorhanden", so Altmaier weiter. Deshalb sei es im Interesse des
Bundeslandes Bayern, diese Leitungen auszubauen, sagte Altmaier.
"Denn dort stehen viele Fabriken, und die müssen mit Strom versorgt
werden."





Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Check your hearing  diese Symptome können auf Hörprobleme hinweisen  Fördergemeinschaft Gutes Hören zum Welttag des Hörens am 3. März 2019 Rheinische Post: Sicherheitskonferenz-Chef Ischinger: Gabriel wäre als Vorsitzender der Atlantik-Brücke ein gutes Signal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2019 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1700256
Anzahl Zeichen: 2295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altmaier will noch vor Sommerpause konkrete Trassenverläufe für Stromnetzausbau vereinbaren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z