Kein bundesweiter Notfallplan für große Stromausfälle

Kein bundesweiter Notfallplan für große Stromausfälle

ID: 1700424
(ots) - Beim größten Stromausfall seit Jahrzehnten waren in
Berlin-Köpenick in der vergangenen Woche mehr als 30.000 Haushalte
länger als einen Tag vom Stromnetz abgeschnitten: kein Licht, keine
Heizung, in vielen Haushalten gab es auch kein Wasser mehr. Die
Notversorgung konnte aus den umliegenden Bezirken gewährleistet
werden, doch was passiert im Falle eines großflächigen,
langanhaltenden Stromausfalls?

Für diesen Fall ist Deutschland schlecht vorbereitet. Einen
bundesweiten Notfallplan gibt es nicht. Das zeigen Recherchen des
ARD-Politikmagazins Kontraste. Zwar wird im Bundesamt für
Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zentral ein Lagebild
erstellt, aber es sind doch die Länder und Kommunen, die letztlich
die Bevölkerung versorgen und das Stromnetz wieder herstellen müssen.
Kritik daran kommt unter anderem vom Bundestagsabgeordneten
Konstantin von Notz (Grüne).

(Nächste Ausgabe von Kontraste: Donnerstag, 28.02.2019, 21:45 Uhr,
im Ersten)



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kontraste
Das Magazin aus Berlin
Telefon: +49 30 97993 22800
Telefax: +49 30 97993 22809
kontraste@rbb-online.de
http://www.rbb-online.de/kontraste

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Top-Quoten für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2019 - 07:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1700424
Anzahl Zeichen: 1453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein bundesweiter Notfallplan für große Stromausfälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z