Hardt: Wir müssen den Druck auf Nordkorea aufrechterhalten

Hardt: Wir müssen den Druck auf Nordkorea aufrechterhalten

ID: 1700585
(ots) - Erwartungen an Gipfel Trump-Kim waren offenbar zu
hoch - Denuklearisierung bleibt Ziel

Eineinhalb Tage haben US-Präsident Donald Trump und der
nordkoreanische Diktator Kim Jong-un in Hanoi verhandelt. Am
Donnerstag sind die Beratungen ergebnislos beendet worden. Hierzu
erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Jürgen Hardt:

"Der Abbruch der Gespräche von Donald Trump mit Kim Jong-un ohne
Ergebnisse und ohne gemeinsame Erklärung zeigt, dass die Erwartungen,
die der US-Präsident selbst aufgebaut hat, offenkundig zu hoch waren.
Kim Jong-un bleibt entgegen anderslautender Beteuerungen nicht
bereit, sein Atomprogramm vollständig und verifizierbar aufzugeben.
Das Programm stellt jedoch eine große Sicherheitsbedrohung für die
Region und die Welt dar. Die internationale Staatengemeinschaft ist
gefordert, den Druck auf das Regime in Pjöngjang weiter zu erhöhen.
China hält hierzu den Schlüssel in der Hand.

Mit dem zweiten Treffen binnen acht Monaten ist Trump ein hohes
Risiko eingegangen. Schon jetzt hat er Machthaber Kim Jong-un stark
aufgewertet, ohne dass dieser erkennbare Gegenleistungen erbracht
hat. Man kann nur hoffen, dass die Verhandlungsteams beider Seiten
deutlich gründlichere Vorarbeit leisten, bevor es zu einer
neuerlichen Begegnung kommt.

Mit Blick auf die katastrophale Menschenrechtslage in Nordkorea,
die gekennzeichnet ist von Straf- und Arbeitslagern, gezielten
Tötungen Andersdenkender und der Bereitschaft, die eigene Bevölkerung
auszuhungern, wirkt es befremdlich, wenn Donald Trump Kim Jong-un als
Freund bezeichnet. Bei den Menschenrechtsverletzungen in Venezuela
wurde eine deutlich andere Sprache gewählt.
Menschenrechtsverletzungen müssen immer und überall deutlich beim
Namen genannt werden."



Pressekontakt:


CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kultur in Karlsruhe präsentiert sich in neuem Glanz Birgit Bessin zum Cottbuser CDU-OB Kelch:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2019 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1700585
Anzahl Zeichen: 2336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hardt: Wir müssen den Druck auf Nordkorea aufrechterhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z