neues deutschland: An die eigene Nase - Kommentar zum Dopingskandal bei den Nordischen Ski-Weltmeist

neues deutschland: An die eigene Nase - Kommentar zum Dopingskandal bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld

ID: 1701133
(ots) - Eigentlich könnte alles so schön sein für die
Deutschen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld
(Österreich): Bevor Freitagnachmittag die Skispringer den Weltmeister
auf der Normalschanze ermittelten, lag Deutschland mit fünf
Goldmedaillen und zwei silbernen auf dem zweiten Rang des
Medaillenspiegels - eitel Sonnenschein in Tirol. Oder?

Nein. Der Dopingskandal am Rande dieser Welttitelkämpfe hängt
drohend wie eine dunkle Gewitterwolke über dieser WM. Am Mittwoch
waren fünf Langläufer aus Österreich, Kasachstan und Estland im Zuge
einer Razzia der Staatsanwaltschaft festgenommen worden. Alle haben
Eigenblutdoping gestanden und sind inzwischen wieder auf freiem Fuß.
Dass keine Deutschen dabei waren, sollte den Sport hierzulande
keineswegs beruhigen. Schließlich war der mutmaßliche Drahtzieher
dieses internationalen Dopingnetzwerkes ein Erfurter Arzt: Mark S.,
der inzwischen in München in Haft ist. In seiner Praxis sollen 50 bis
60 Profisportler ein- und ausgegangen sein - Schwimmer, Fußballer,
Radsportler, Leichtathleten und Handballer. Peinlich: Die Praxis des
ehemaligen Teamarztes der Radprofiteams Milram und Gerolsteiner war
lizenzierte sportmedizinische Untersuchungsstelle des
Landessportbundes Thüringen. Dass Ex-Profis S. schon seit 2009 des
Dopings bezichtigten, störte scheinbar nicht.

Hierzulande wird ja gerne mit dem Zeigefinger auf die anderen
gezeigt - auf Russen, Chinesen und US-Amerikaner. Der Skandal von
Seefeld zeigt: Die Deutschen müssen dringend vor der eigenen Tür
kehren.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Kampagnenstart der UNO-Flüchtlingshilfe / Zwei Milliarden Kilometer Richtung Schutz. Jeder Schritt zählt / Bayer 04 Leverkusen unterstützt Kampagne beim Heimspiel gegen den SC Freiburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2019 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701133
Anzahl Zeichen: 1926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 708 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: An die eigene Nase - Kommentar zum Dopingskandal bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z