Rheinische Post: Grünen-Chef fordert gesetzliches Tierwohl-Label und Verbot von Tiertransporten ins

Rheinische Post: Grünen-Chef fordert gesetzliches Tierwohl-Label und Verbot von Tiertransporten ins EU-Ausland

ID: 1701176
(ots) - Grünen-Chef Habeck hat die sofortige Einführung
eines gesetzlichen Tierwohl-Labels gefordert, um für eine bessere
Tierhaltung in Deutschland rasch einheitliche, verbindliche Standards
zu schaffen. "Wir brauchen sofort eine verbindliche staatliche
Haltungskennzeichnung für alle tierischen Produkte mit einem klar
definierten Rahmen für die Standards", sagte Habeck der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Samstag). "Die Discounter zeigen, dass man eine
Haltungskennzeichnung verbindlich für alle tierischen Produktketten
einführen kann. Faktisch macht der Handel das, was man von der
Bundesregierung eigentlich erwarten würde", sagte Habeck. "Das
Tierwohl-Label von (Landwirtschaftsministerin) Frau Klöckner soll ja
erst ab 2020 und auch nur freiwillig eingeführt werden", kritisierte
er. "Wir lassen wertvolle Zeit verstreichen." Währenddessen stellten
sich die Landwirte auf die Produktionsbedingungen der verschiedenen
Discounter ein, wodurch sie aber in eine immer größere Abhängigkeit
von ihnen geraten. "Die Landwirte werden also von Frau Klöckner
alleingelassen und immer stärker der Marktmacht der einzelnen
Supermarktketten ausgesetzt", sagte Habeck. Der Grünen-Vorsitzende
verlangte zudem ein bundesweites Verbot von Tiertransporten in
Drittstaaten außerhalb der EU. "Außerhalb der EU-Grenzen gibt es
keine Möglichkeiten mehr zu kontrollieren, wie etwa Rinder auf dem
Exportweg nach Nordafrika gehalten werden", sagte Habeck. "Teilweise
haben die Tiere nichts zu trinken, können sich nicht bewegen, sind
über Tage eingepfercht."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Innenministerium: Mops hätte nicht gepfändet werden dürfen Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Verfassungsgerichtspräsident für Erweiterung des Gemeinnützigkeits-Katalogs 
Nach Attac-Entscheidung plädiert Michael Bertrams für eine Gesetzesänderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701176
Anzahl Zeichen: 1926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 801 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grünen-Chef fordert gesetzliches Tierwohl-Label und Verbot von Tiertransporten ins EU-Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z